zum Hauptinhalt

Erst gerieten sie im Treppenhaus lautstark aneinander, dann fielen etliche Schüsse: Ein Nachbarschaftstreit zwischen zwei Männern ist am Dienstagabend im Lichtenberger Ortsteil Rummelsburg dramatisch eskaliert. Dabei hat ein 57-jähriger Mann seinen 32-jährigen Kontrahenten laut Polizei so schwer verletzt, dass dieser noch in der Nacht notoperiert werden musste.

Potsdam - Der jahrelange Potsdamer Streit um die Gedenkstätten in den früheren KGB- und Stasi-Gefängnissen eskaliert. Jetzt steht von offizieller Seite die Zusammenarbeit mit Opfern kommunistischer Verfolgung auf dem Spiel, die jahrelang im Gedenkstättenverein um die Erhaltung der Gedenkorte gekämpft hatten.

Beelitz - Ein vermeintlicher Überfall auf einen Zahnarzt im brandenburgischen Fichtenwalde gibt der Polizei Rätsel auf. Zwei flüchtige Täter sollen dem 42-Jährigen den linken Zeigefinger abgeschnitten und ihm eine geringe Summe Bargeld geraubt haben.

Drei Führungsleute der NPD, darunter Ex-Parteichef Udo Voigt, müssen sich in einem dritten Prozess wegen eines rassistischen Planers zur Fußballweltmeisterschaft 2006 verantworten. In dem Pamphlet mit dem Slogan „Weiß – nicht nur eine Trikotfarbe!

Von Frank Jansen

Das Theaterspektakel „Titanic live“ im Babylon lädt zum gemeinsamen Absaufen und Überleben ein.

Von Gunda Bartels
Foto: dpa/Christian Charisius

Nächstes Jahr wird der kleine Drache Tabaluga, der eigentlich nie erwachsen werden wollte, schon 30 Jahre alt. Höchste Zeit für seine nächste Tour, auf die ihn seine Erfinder Peter Maffay, Rolf Zuckowsky, Gregor Rottschalk und der Zeichner Helme Heine schicken.

Zum Kugeln. Das überdimensionale Schmuckband wird um den Zugang gelegt, der für den Riesen-Airbus A380 vorgesehen ist. Je nachdem, ob Passagiere ein- oder aussteigen, leuchten die Bälle in verschiedenen Farben. Foto: dapd/Theo Heimann

Schönefeld - Mit einem überdimensionalen Armband und einem riesigen Teppich werden derzeit die beiden größten Kunstwerke am neuen Flughafen installiert. Das Band werde sich um die Fluggastbrücke für den Riesen-Airbus A380 winden, sagte Projektkoordinator Edzard Brahms.

Berühmt berüchtigt: Die Hells Angels sorgen zum wiederholten Mal für Ärger in Reinickendorf.

Erneut die Hells Angels, erneut in Reinickendorf. In der Nacht zu Dienstag kam es auf einer Tankstelle in der Marktstraße zu einer Schlägerei zwischen Rockern. Anschließend durchsuchte die Polizei das Klubhaus der Rocker.

Von Tanja Buntrock
Für vieles im Gespräch. Nach dem Kulturzentrum, das chinesische Investoren hier einrichten wollen, könnte auf dem Gelände des Pfefferbergs an der Schönhauser Allee das Guggenheim-Lab stehen.

Mit der Standortverlagerung des "BMW Guggenheim Lab" kommen kritische Stimmen auch aus Prenzlauer Berg. Senatssprecher Richard Meng hält die Diskussion für "inhaltlich völlig daneben".

Von
  • Thomas Loy
  • Sidney Gennies
Foto: Timur Emek/dapd

Freiheit als Thema ist seit der Wahl des neuen Bundespräsidenten Joachim Gauck im Inland wieder modern. Um die Freiheit im Ausland geht es seit 2007 bei dem mit 15 000 Euro dotierten „Liberty Award“ des Tabakunternehmens Reemtsma.

Befürworter und Gegner des SPD-Landeschefs Müller halten sich momentan die Waage Mit einer Gegenkandidatur des Parteilinken Stöß dürfte sich die Machtarithmetik in der Partei ändern.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Potsdam - Dieser Fall wird die Brandenburger Justiz noch eine Weile beschäftigen. Das Amtsgericht Potsdam hat am gestrigen Montag zwei frühere Mitarbeiter des Flüchtlingsrats Brandenburg wegen übler Nachrede zu Geldstrafen von jeweils 900 Euro verurteilt.

Der Name hatte einen guten Klang, bis zuletzt: Das 1948 vom Rias gegründete Jugendorchester war seit den 60er Jahren als Botschafter der geteilten Stadt in aller Welt unterwegs, gastierte 1975 als erstes deutsches Orchester überhaupt in Israel. Jetzt aber hat der Trägerverein beschlossen, bei einer Mitgliederversammlung Ende April seine Auflösung zu beantragen.

Nicht jeder Besucher findet auf Anhieb den kleinen Summer, der das Tor in den Comenius-Garten öffnet. Die Kinder der Neuköllner Nachbarschaft aber wissen alle, wie sie sich den Zugang zu ihrem „Paradies“ inmitten des Böhmischen Dorfes verschaffen.

Von Caroline Stelzer
Neues Künstlerdomizil. In der ehemaligen HO-Kaufhalle an der Rinkartstraße in Treptow entstand das Treptopolis.

Aus der berühmten Kaufhausruine in Mitte haben sich einige Künstler herauskaufen lassen. Von dem Geld bauten sie einen Supermarkt um: So entstand das Treptopolis.

Von Christoph Spangenberg
Simulation

Die Gegner des Guggenheim Lab haben Randale angekündigt - sie wollen es nicht nur in Kreuzberg, sondern in der gesamten Stadt verhindern. Das provoziert Kritik, die Sympathien für die Gegner schwinden.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Lars von Törne