zum Hauptinhalt
Blattwerk zu Biokohle. Noch ist das Verfahren nicht industriereif, aber es ist auf dem Weg: aus welkem Laub werden Biokohle-Pellets gemacht. Daran arbeiten Umland-Firmen wie Suncoal Industries (Foto) oder Carbon Solutions. Foto: promo

Wie im Kuhmagen: Berlins Bioabfälle sollen bald vollständig in einer Biogas-Anlage verwertet werden.

Von Ralf Nestler
Gelesen und gestapelt. Tonnenweise wird Altpapier aus Berlin in Anlagen am Stadtrand vorsortiert und mit Lastern in die Uckermark zur Papierfabrik Schwedt gebracht. Dort wird aus dem Rohstoff neues Papier – für Prospekte oder fürs Büro.

Was passiert mit den 500 000 Tonnen Altpapier der Berliner? Ein Teil reist zur Fabrik in Schwedt, wird dort zu Brei aufgelöst und zu neuem Papier gepresst.

Von Christoph Stollowsky

Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Berlin - Im Prozess gegen den Vater, der seinen 12-jährigen Sohn mit einem Hammer erschlagen hatte, wies ein Zeuge am Mittwoch Vorwürfe des Angeklagten zurück. Nie habe er diesen sexuell bedrängt, sagte der Mann aus Reinickendorf, bei dem der 35-jährige Birk D.

Der Fraktionsvorsitzende der Piraten-Partei, Andreas Baum, fordert mehr Rechte für einzelne Abgeordnete

Der Berliner Piraten sind unzufrieden mit der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses, das die Rechte der einzelnen Abgeordneten einschränkt. Die Fraktion hält das für unzulässig erwägt sogar eine Klage vor dem Landesverfassungsgericht.

Von Sabine Beikler

In Kreuzberger Szeneläden klirren die Gläser, an der Ampel stoppen Geländewagen. Der Kältebus der Stadtmission hält vor der Notübernachtung in der Johanniterstraße.

Von Annette Kögel

WAS ICH MACHE Na, gucken Sie mal: Ich engagiere mich beim Nabu als Amphibienschützer. Vor ein paar Jahren haben meine Frau und ich und andere Helfer hunderte überfahrene Kröten auf der Seestraße am Gütersfelder Haussee entdeckt.

Die „Bürger für den Lietzensee e.V.“ machen vor, was die CDU will: Sich für ein sauberes Berlin engagieren.

Von Franziska Felber

Erst gerieten sie im Treppenhaus lautstark aneinander, dann fielen etliche Schüsse: Ein Nachbarschaftstreit zwischen zwei Männern ist am Dienstagabend im Lichtenberger Ortsteil Rummelsburg dramatisch eskaliert. Dabei hat ein 57-jähriger Mann seinen 32-jährigen Kontrahenten laut Polizei so schwer verletzt, dass dieser noch in der Nacht notoperiert werden musste.

Potsdam - Der jahrelange Potsdamer Streit um die Gedenkstätten in den früheren KGB- und Stasi-Gefängnissen eskaliert. Jetzt steht von offizieller Seite die Zusammenarbeit mit Opfern kommunistischer Verfolgung auf dem Spiel, die jahrelang im Gedenkstättenverein um die Erhaltung der Gedenkorte gekämpft hatten.

Beelitz - Ein vermeintlicher Überfall auf einen Zahnarzt im brandenburgischen Fichtenwalde gibt der Polizei Rätsel auf. Zwei flüchtige Täter sollen dem 42-Jährigen den linken Zeigefinger abgeschnitten und ihm eine geringe Summe Bargeld geraubt haben.

Drei Führungsleute der NPD, darunter Ex-Parteichef Udo Voigt, müssen sich in einem dritten Prozess wegen eines rassistischen Planers zur Fußballweltmeisterschaft 2006 verantworten. In dem Pamphlet mit dem Slogan „Weiß – nicht nur eine Trikotfarbe!

Von Frank Jansen

Das Theaterspektakel „Titanic live“ im Babylon lädt zum gemeinsamen Absaufen und Überleben ein.

Von Gunda Bartels
Foto: dpa/Christian Charisius

Nächstes Jahr wird der kleine Drache Tabaluga, der eigentlich nie erwachsen werden wollte, schon 30 Jahre alt. Höchste Zeit für seine nächste Tour, auf die ihn seine Erfinder Peter Maffay, Rolf Zuckowsky, Gregor Rottschalk und der Zeichner Helme Heine schicken.

Zum Kugeln. Das überdimensionale Schmuckband wird um den Zugang gelegt, der für den Riesen-Airbus A380 vorgesehen ist. Je nachdem, ob Passagiere ein- oder aussteigen, leuchten die Bälle in verschiedenen Farben. Foto: dapd/Theo Heimann

Schönefeld - Mit einem überdimensionalen Armband und einem riesigen Teppich werden derzeit die beiden größten Kunstwerke am neuen Flughafen installiert. Das Band werde sich um die Fluggastbrücke für den Riesen-Airbus A380 winden, sagte Projektkoordinator Edzard Brahms.

Berühmt berüchtigt: Die Hells Angels sorgen zum wiederholten Mal für Ärger in Reinickendorf.

Erneut die Hells Angels, erneut in Reinickendorf. In der Nacht zu Dienstag kam es auf einer Tankstelle in der Marktstraße zu einer Schlägerei zwischen Rockern. Anschließend durchsuchte die Polizei das Klubhaus der Rocker.

Von Tanja Buntrock