zum Hauptinhalt

Anwohner am Alex wehren sich gegen Neubau Kommt das Haus, leben sie quasi im Hinterhof.

Von Christoph Spangenberg
Dem Lock-Ruf gefolgt. Manche Kostümierung auf der Fanmeile würde auch zum Auftritt bei der Parade zum Christopher Street Day passen. Foto: dapd/Steffi Loos

Fußballfest, Christopher Street Day, Spree-Wettlauf: Hunderttausende bevölkern ab heute den Tiergarten. In Zukunft soll es nicht mehr so voll werden.

Von Christoph Spangenberg

20 Mandeln 200 g Gewürzgurken (etwa ein halbes Glas) 1/2 Liter alkoholfreies Bier 360 Kilokalorien Das entspricht: 2,75 Stunden Krocket Gummibärchen sind trotz Gelatine nichts für die Knochen, sondern nur für die Hüfte (Zucker!).

Als Ehrhart Körting im vergangenen Oktober seinen Abschied als langjähriger Berliner Innensenator verkündete, sagte er: „Ich bin 69, und ich will noch einmal was anderes machen.“ Acht Monate später spricht er auf dem Hoffest des Regierenden begeistert über seine Hobbys: das Sammeln chinesischer Briefmarken – „unter Mao“, wie er betont.

Von Sabine Beikler
Kultband in Berlin: Erst eröffneten New Order ihre Ausstellung im HBC, dann spielten sie im Tempodrom.

Cover von New Order und Bilder aus mehr als 30 Jahren Bandgeschichte: Als das gibt es noch bis 4. Juli im .HBC zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung kam die Band sogar selbst vorbei.

Von Jörg Leopold
Die Flughafen-Tester durften das Terminal erkunden, aber für einen Shopping-Test war es noch zu früh.

Händler verlangen nach der verschobenen Eröffnung finanzielle Entschädigung, aber die Flughafengesellschaft bietet allenfalls Kulanz an. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sieht keinen Anlass für einen Notfallfonds.

Von
  • Thomas Loy
  • Ralf Schönball
  • Alexander Fröhlich
Ehrenvoll. Bei der Wiedervereinigung.

Früher Spielwiese, heute Soldatenfriedhof. Im Treptower Park beginnt unser Rundgang durch die Berliner Parks.

Von David Ensikat
Der Flughafen BER: Geschädigte Firmen bekommen kein Geld.

Mit einer Entschädigung für den verspäteten Eröffnungstermin können die Firmen, die am BER investiert haben, nicht rechnen. Lediglich mit Krediten will der Senat den Unternehmen unter die Arme greifen.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Ralf Schönball

100 g Guacamole (also Avocadodip) Staudenselleriesticks 1/4 Liter Weißweinschorle 310 Kilokalorien Das entspricht: 30 Minuten Beachvolleyball Reden wir über Avocado. Bloß keine Angst vorm Fettgehalt!

Es wurde schon einige Zeit gemunkelt, aber nun ist es amtlich bestätigte Wirklichkeit: Ein kompletter Wohnblock in der Wilhelmstraße 56 bis 59 soll abgerissen werden und einem neuen Wohn- und Gewerbebau Platz machen. Der vor 22 Jahren errichtete Plattenbau auf der Ostseite zwischen Behren- und Französischer Straße, schräg gegenüber der Britischen Botschaft, ist Teil eines Wohnensembles, das der B.

Neuer Spinnen-Mann. Schauspieler Andrew Garfield bei der Filmpremiere in einem Berliner Hotel. Der 28-Jährige erbt die Rolle von Tobey Maguire, der zu alt für die Comicfigur wurde. Garfield war schon als Kind ein großer Spider-Man-Fan.Foto: dapd

Der neue Spider-Man-Film feiert in Berlin Premiere – 25 Jahre nach dem ersten Besuch der Figur.

Von Lars von Törne

Bäume in Berlin und Brandenburg sind besonders stark vom Eichenprozessionsspinner befallen – Baumpfleger arbeiten derzeit rund um die Uhr.

Von
  • Rainer W. During
  • Franziska Felber

Er ist Bayer, unüberhörbar. Aber geboren ist Jörg Kastl in Berlin, als die Metropole noch Reichshauptstadt und deutsches Wirtschafts- und Politik-Zentrum war.

Die haben gut lachen. Nena umarmt Hermann Rauhe, Präsident von „Il canto del mondo“ im Französischen Dom. Foto: dpa

Ein Loblied auf den Gesang stimmten am Mittwochmorgen in der Französischen Friedrichstadtkirche in Mitte unter anderem der Vorsitzende der Deutschen Nationalstiftung, Richard Schröder und Bundestagspräsident Norbert Lammert an. Anlass war die Verleihung des Deutschen Nationalpreises an das generationenverbindende Singprogramm für Kindergärten „Canto elementar“, eine Initiative, die ältere Singpaten in Kindereinrichtungen vermittelt, damit sie dort mit Kindern aus aller Welt alte deutsche Lieder singen.

Beim Besuch der Jüdischen Friedhöfe informiert jetzt das Smartphone über Gräber und Geschichte.

Von Claudia Keller

Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Ist der neue Termin für die Flughafeneröffnung wirklich zu halten?

Kurz vor der Sitzung des Aufsichtsrates am Freitag gibt es wieder Wirbel um den Flughafen. Die zuständige Genehmigungsbehörde sieht erhebliche Mängel beim Brandschutz - und stellt den neuen Eröffnungstermin in Frage.

Von Alexander Fröhlich

Als falscher Polizist, angeblicher Rentenberater oder Bankangestellter brachte ein 62-Jähriger seine betagten Opfer um erhebliche Summen. Auch nach mehreren Jahren Haft und Sicherungsverwahrung wurde er rückfällig. Jetzt steht der Mann erneut vor Gericht.

Von Kerstin Gehrke
Rat und Tat. Rainer Jahns (Mitte) beim Ehepaar Richter in Lichtenrade.

In den 38 Berliner Nachbarschaftsheimen ist ein Großteil der Mitarbeiter ehrenamtlich tätig. Allein in Schöneberg machen 1600 Bürger mit.

Von Franziska Felber