zum Hauptinhalt
Foto: dpa

Der Kleinmachnower Rapper Bushido, 33, nimmt eine Woche im Bundestag Nachhilfeunterricht für seine angepeilte Politkarriere. Der Musiker saß am Mittwoch im Anzug auf der Besuchertribüne des Parlaments, während Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Regierungserklärung zum bevorstehenden EU-Gipfel abgab.

Mäzen Hasso Plattner holt für seine Sammlung eine spektakuläre Bronzeplastik Mattheuers wichtige DDR-Skulptur soll vor seiner Kunsthalle stehen.

Von
  • Michael Zajonz
  • Peter Tiede

Ein Mann hat am Mittwoch einen sechsjährigen Jungen auf einem Spielplatz in Lichtenrade sexuell missbraucht. Die Eltern des Kindes konnten den 66-Jährigen festhalten, bis die Polizei kam.

Das Land Berlin stimmt an diesem Freitag dem Fiskalpakt im Bundesrat zu. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) begründete dies damit, dass die Länder „über die Vorgaben der nationalen Schuldenbremse hinaus“ keine zusätzlichen Belastungen schultern müssten.

Foto: dapd

Lübben -Nach der abfälligen Bemerkung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) über den Landkreis Dahme- Spreewald berät der Kreistag am heutigen Freitag über mögliche Konsequenzen. Die Fraktion Unabhängige Bürgerliste (UBL) will einen Dringlichkeitsantrag einbringen, der eine Entschuldigung Ramsauers fordert, wie UBL-Fraktionsvorsitzender Frank Selbitz am Donnerstag sagte.

Der Haushaltsausschuss des Bundestags fordert die Bundesregierung als Gesellschafterin der BER-Flughafengesellschaft auf, der Flughafen-Gesellschaft keine Entlastung für das Geschäftsjahr 2011 zu erteilen. Das entschied der Ausschuss am Mittwochabend einstimmig.

Im Fall zweier Schweineköpfe, die Ende April vor einer Neuköllner Moschee abgelegt worden waren, hat die Polizei jetzt einen Verdächtigen gefasst: Der 25-jährige Harald B. ist als Rechtsextremer bekannt und wegen einer fremdenfeindlichen Straftat verurteilt worden.

Schöne Töne. Auch wenn die Staatsoper im Ausweichquartiert residiert – am Wochenende wird in der alten Heimat am Bebelplatz musiziert. Foto:dapd/Patrick Seide

Am Wochenende steht auch am Bebelplatz eine Riesenleinwand – anlässlich der „Staatsoper für alle“. Einen Tag gibt es Oper via Satellit aus dem Schiller-Theater, am anderen Konzert unter freiem Himmel.

Von Christoph Spangenberg

Überwiegend deutsche Fans verfolgten am Abend das Halbfinalspiel vor dem Brandenburger Tor. Die Polizei zieht eine positive Bilanz - die deutschen Fans aber sind frustriert. Einen Autokorso gab es trotzdem.

Von
  • André Görke
  • Sidney Gennies
  • Christoph Spangenberg
  • Jessica Tomala
Steht zu seiner Meinung. Der Berliner Kardinal Woelki

Nach der Lehre der katholischen Kirche ist praktizierte Homosexualität Sünde. Legitim ist nur die Sexualität in der Ehe zwischen Mann und Frau. Kardinal Rainer Maria Woelki sieht das ein bisschen anders - und provoziert die Hardliner in den eigenen Reihen.

Von Claudia Keller

Der in Köln gefasste 23-Jährige, der Ende Mai am Alexanderplatz eine Frau fast totgetreten haben soll, stand als Jugendlicher bereits 2006 vor Gericht. Der Vorwurf: gemeinschaftliche versuchte schwere räuberische Erpressung.

Nach 60 Jahren auf dem Thron dürfen die Festlichkeiten schon mal etwas länger dauern. Aus Anlass des Diamantenen Thronjubiläums von Königin Elisabeth II.

Foto: dpa

Ja, das ist hartes und zuletzt doch süßes Paparazzi-Los. Den ganzen, zunehmend feuchter werdenden Mittwoch vor dem Soho House in der Torstraße herumlungern und darauf warten, dass Madonna eincheckt.

Auf dem Flughafen Schönefeld hat eine junge Frau beim Sicherheitscheck mit einer Bombe gedroht. Mehrfach habe die 19-Jährige in der Nacht zu Mittwoch behauptet, sie habe eine Bombe in ihrer Tasche, teilte ein Sprecher der Bundespolizei mit.