zum Hauptinhalt
Staatsanwältin Silke van Sweringen führte die Ermittlungen.

Staatsanwältin Silke van Sweringen hat Mordbereitschaft, als im Juni 2022 ein Auto in Berlin in eine Schülergruppe fährt. Für sie ist es der Auftakt einer unheilvollen Serie.

Von Katja Füchsel
Eine junge Frau liebt Berlin offenbar noch mehr als der Autor dieses Textes und hat sich extra vor dem Brandenburger Tor fotografieren lassen.

Die Deutschen schauen kritisch bis grimmig auf ihre Hauptstadt. Das ist unfair und unnötig, vor allem, weil die Berliner schon selbst genug über ihre Stadt meckern. Ein Brief an Deutschland.

Eine Glosse von Julius Betschka
Mehrere Tausend Menschen ziehen bei einer Pro-Palästina-Demonstration unter starkem Polizeischutz durch Kreuzberg.

Unter dem Motto „Global South United“ haben in Berlin-Kreuzberg Tausende Menschen demonstriert. Zwischen Görlitzer Bahnhof und Schlesisches Tor kletterten Personen auf die U-Bahn-Brücke.

Von Anne-Sophie Schakat
15.03.2023, Berlin - Deutschland. Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr bei einem nächtlichen Einsatz. *** 15 03 2023, Berlin Germany An ambulance of the Berlin fire department on a night mission

Aus bisher ungeklärter Ursache war der Mann in der Nacht zu Samstag ins Wasser gefallen. Er wurde gegen 1.30 Uhr von Polizeikräften geborgen, verstarb jedoch wenig später.

Von Ken Münster
Bunte Angebotsvielfalt auch in der Kita – das wünscht sich das Bundesverwaltungsgericht.

Unter Rot-Rot-Grün wurde der Rahmen für Zusatzangebote freier Träger stark eingeschränkt. Die Richter sahen das als Eingriff in die Pluralität. Über die Konsequenzen wird jetzt verhandelt.

Von Susanne Vieth-Entus
Martin Hikel (SPD), Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln.

Islamisch geprägten Antisemitismus mit den Moscheevereinen bekämpfen zu können, hält Martin Hikel für einen „naiven Irrglauben“. Auch Teile der linken Szene kritisiert er.

Barbara Slowik ist eine deutsche Verwaltungsjuristin und politische Beamtin. Sie ist seit dem 10. April 2018 die Polizeipräsidentin in Berlin.

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel ist auch die Berliner Polizei im Ausnahmezustand. Ihre Präsidentin Barbara Slowik über die aktuelle Sicherheitslage und wie sie nachts noch ruhig schlafen kann.

Von
  • Ann-Kathrin Hipp
  • Anke Myrrhe
Kylie Jenner

Das Berliner Label „Namilia“, bekannt für freizügige und exzentrische Party-Mode, entwirft die erste Kollektion des neuen Kylie-Jenner-Brands.

Von Tobias Langley-Hunt
Das Brandenburger Tor (Symbolbild).

In der Nacht zu Samstag versammelten sich 100 Demonstranten unangemeldet mit Palästina-Flaggen am Brandenburger Tor. Als die Polizei die Versammlung auflöst, wird sie von Anwesenden bedrängt.

Von Ken Münster
Die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz.

Mit der Winterzeit zeigt die Touristenattraktion am Alexanderplatz scheinbar wieder die richtige Zeit an. Denn die Weltzeit kennt keine Jahreszeiten. Ihr Erfinder Erich John kann die Zeitumstellung nicht nachvollziehen.

Von Katharina Kalinke
Immer rein da! Kostet aber was.

Die dicksten Hunde und mitunter sogar Surfbretter dürfen ohne Fahrschein in den Öffis mitfahren, Fahrräder aber nicht. Warum um alles in der Welt ist das so, Berlin?

Ein Zwischenruf von Ariane Bemmer