zum Hauptinhalt

Die Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL) soll nach dem Willen ihres designierte Präsidenten, Hans-Olaf Henkel, mehr Wettbewerbselemente bekommen. Dafür wird über Strategiefonds für die einzelnen Wissenschaftsbereiche nachgedacht, sagte Henkel bei einer Pressekonferenz gestern in Berlin anlässlich seiner Wahl.

Von Bärbel Schubert

Der Mitarbeiter einer Sparkasse wurde kürzlich verdächtigt, Urheber eines anonymen Briefs zu sein, in dem die Geschäftsleitung heftig kritisiert wurde. Nach einer "zwanglosen Sitzung" bei Kaffee und Kuchen konnte eine Speichelprobe von seiner Gabel gewonnen werden, die mit dem Speichel am fraglichen Briefumschlag vergleichen wurde.

Eigentlich ist die Erforschung des Bluthochdrucks die Spezialität von Detlev Ganten. Aber seit zehn Jahren steht er von einer ganz anderen Seite unter Hochdruck.

Von Hartmut Wewetzer

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) startet eine neue Offensive, um ausländische Studenten und Forscher nach Deutschland zu holen. Dazu stellt das Auswärtige Amt in diesem Jahr zusätzlich 17 Millionen Mark bereit, die in Stipendien, in die bessere Betreuung ausländischer Studenten an deutschen Hochschulen und Sprachkurse fließen sollen.