zum Hauptinhalt

Wissenschaftlich ist nichts bis zur letzten Gewissheit bewiesen, aber der Verdacht liegt angesichts der auffällig hohen Zahl von Krebsfällen nah: Seit den späten 50er Jahren und bis in die 80er wurden Radartechniker der Bundeswehr durch Röntgenstrahlung schwer krank. Diese Strahlen können Zellen verbrennen oder bösartig mutieren lassen.

Kaum war das neue Gesetz zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten veröffentlicht, formierten sich in ganz Deutschland die Gegner. Ihre Kritikpunkte: Die Zwangsimpfungen im Kindesalter wären von zweifelhafter Wirkung, hätten möglicherweise unbekannte Nebenwirkungen und stellten einen massiven Eingriff in die persönliche Freiheit dar.

Mit offenen Armen wird ein neuer Senator selten empfangen - das gilt für jedes Ressort und besonders für einen grünen Amtsinhaber. Wolfgang Wieland dagegen schlug in seiner Verwaltung freundliche Erwartung entgegen.

Von Gerd Nowakowski