zum Hauptinhalt

Die Globalisierung gleicht in den Augen vieler Menschen einer Krake, die mit ihren Fangarmen in alle Lebensbereiche eingreift. Deshalb demonstrieren vor allem junge Leute gegen das Zusammenwachsen der internationalen Märkte, wie zuletzt in Genua.

Von Dagmar Dehmer

Beim letzten Mal gab es Vorschuss-Lorbeeren. Das war im Oktober 1999, als mit Abdurrahman Wahid erstmals ein demokratisch Gewählter und zudem ein toleranter Intellektueller Präsident von Indonesien wurde.

Von Robert von Rimscha

Auch wenn sie immer mal wieder jammern: Eigentlich können sich die Beamten in der Bundesrepublik nicht beklagen. Die Privilegien gegenüber den meisten Beschäftigten in der freien Wirtschaft sind offensichtlich.

Die Moskauer Zeitung "Kommersant" wundert sich über ihr Staatsoberhaupt. "Das Treffen hat die Sensation gebracht: Wladimir Putin und George Bush haben den Vertrag zur Beschränkung von Raketenabwehrsystemen (ABM) von 1972 faktisch beerdigt.

Von Christoph von Marschall

Was wäre gewesen, wenn die ursprüngliche Umzugsplanung des Bundestags noch Bestand hätte? Dann hätte es gestern für die Volksvertreter einen großen Bahnhof in Berlin gegeben, weil diese endlich die kleine Stadt am Rhein verlassen hätten.

Von Gerd Nowakowski