zum Hauptinhalt

Freiheit vor Sicherheit: Das macht die Gesundheitsreform in den USA so umstritten. Jetzt muss das Oberste Gericht über sie urteilen.

Von Christoph von Marschall

Für sie sind alle Menschen gleich, und alle haben auch nur diese: Die Strafjustiz macht aus Menschen aller Art und Güte die immer gleichen Beschuldigten, verurteilt sie, stellt ihre Verfahren ein oder spricht sie frei. Wer über wen richtet, regelt sich nach Tat- und Wohnorten, Familiennamen und Geschäftsplänen.

Der Konflikt zwischen Youtube und GEMA ist für viele Nutzer inzwischen mehr peinlicher Eiertanz als sachdienlicher Rechtsstreit.

"Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, […]." Kein Satzanfang lässt im Internet die virtuelle Hutschnur schneller bersten. Was denken Sie? Sollte man die Rechte von Künstlern auf Youtube stärken? Oder ist das ein reines Werbeportal für Künstler? Diskutieren Sie mit!

Von Maik Werther

Der Reflex beherrscht die Debatte über Griechenland und den Euro seit zwei Jahren. Immer, wenn ein Rettungspaket geschnürt wird, findet irgendjemand es bald zu klein.

Geschickt zieht Kofi Annan seine Kreise um Damaskus immer enger. Erst wies er die kompromisslose syrische Opposition in die Schranken, dann konfrontierte er Diktator Baschar al Assad mit seinem Sechs-Punkte-Friedensplan.

Geschickt zieht Kofi Annan seine Kreise um Damaskus immer enger. Erst wies er die kompromisslose syrische Opposition in die Schranken, dann konfrontierte er Diktator Baschar al Assad mit seinem Sechs-Punkte-Friedensplan.

Der Reflex beherrscht die Debatte über Griechenland und den Euro seit zwei Jahren. Immer, wenn ein Rettungspaket geschnürt wird, findet irgendjemand es bald zu klein.