zum Hauptinhalt

Touristen berichten in Berlin und Frankfurt über das, was sie in den Katastrophengebieten erlebten

Von Oliver Bilger

Berlin – Bei den Hilfsorganisationen in Sudan schwindet die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Flüchtlingskrise in der Region Darfur. „Die Menschen werden in jedem Fall das ganze nächste Jahr auf Hilfe angewiesen bleiben“, sagt Dietrich Fischer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK).

Von Ulrike Scheffer

Berlin Mit ihrer These, die Integration von Ausländern könne durch zurückhaltende Zahlung von Sozialhilfe gefördert werden, hat die frühere Berliner Ausländerbeauftragte Barbara John die Einwanderungsdebatte weiter angeheizt. Es sei „ungehörig“, mit dem Finger auf die Einwanderer zu zeigen, kritisierte der Grünen-Abgeordnete Özcan Mutlu.

Fluggesellschaften und Reiseveranstalter bemühen sich, Betroffene schnellstmöglich zurück nach Deutschland zu bringen. Flüge in die Krisenregion bieten aus Deutschland insbesondere die beiden Ferienfluggesellschaften Condor (ab Frankfurt und München) sowie LTU (ab Düsseldorf, Frankfurt und München).