zum Hauptinhalt

Eine Reihe von Terroranschlägen hat in der Nacht den ägyptischen Badeort Scharm el Scheich erschüttert. Mindestens 74 Menschen starben, rund 100 wurden verletzt. Unter den Toten sind auch ausländische Touristen.

Folgende Resolutionsentwürfe zur Sicherheitsratsreform sind im Umlauf: Der Entwurf der G4 – Deutschland, Japan, Brasilien und Indien – sieht eine Erweiterung von 15 auf 25 Mitglieder vor, davon sechs neue ständige Mitglieder ohne Vetorecht . Die Afrikanische Union fordert in ihrem Entwurf eine Erweiterung auf 26 Mitglieder, davon sechs neue ständige Sitze mit Vetorecht und zwei nicht ständige Sitze für Afrika.

London - Einen Tag nach vier erneuten Sprengstoffanschlägen auf Londons Nahverkehrssystem hat die Polizei einen Tatverdächtigen in einer U-Bahn-Station durch gezielte Schüsse getötet. Der Vorfall in der U-Bahn-Station Stockwell in Südlondon stand unbestätigten Berichten zufolge in direktem Zusammenhang zu den Anschlägen vom Donnerstag.

Von Matthias Thibaut

Heute ist der letzte echte Renntag bei der Tour de France und der zweite echte Renntag im Wahlkampf. Bei der Tour war es so: Jan Ullrich hat die Vertrauensfrage gestellt.

Tel Aviv Die USA messen dem israelischen Abzug aus dem Gazastreifen größte Bedeutung bei und fordern Israel auf, diesen mit den Palästinensern zu koordinieren. Dies sagte US-Außenministerin Condoleezza Rice nach ihrem Gespräch mit Israels Regierungschef Ariel Scharon am Freitag.

Berlin Im November sollen die Kenianer über eine neue Verfassung abstimmen. In der Nacht auf Freitag billigte das Parlament nach einer achtstündigen Debatte einen Verfassungsentwurf, der in wesentlichen Punkten von dem Papier abweicht, das eine verfassunggebende Versammlung (Bomas) im vergangenen Jahr vorgelegt hatte.

Frankfurt am Main Sie wollten der schweigenden Mehrheit von drei Millionen Muslimen in Deutschland eine Stimme verleihen, sagt Turgut Yüksel, Gründungsmitglied der „laizistischen und säkularen“ Bürgerinnen und Bürger, die sich in Hessen zusammengeschlossen haben. Ein halbes Jahr hätten sie über ihre Plattform diskutiert, erläutert Yüksel, der als Bildungsreferent arbeitet und für die SPD im Frankfurter Stadtparlament sitzt.

Berlin Im Fernsehjargon wird zu solchen Anlässen von einer Topquote gesprochen. Rund 18 Millionen TV-Zuschauer, was einer Reichweite von 50 Prozent entspricht, hörten und sahen am Donnerstagabend die Rede von Bundespräsident Horst Köhler mit dem überwiegend als erlösend empfundenen Ja zur Auflösung des Bundestages.

Berlin Niedersachsens Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) will im Falle eines Wahlsiegs der Union die Gesundheitsprämie auch gegen Widerstände in der Bevölkerung und der Gesundheitslobby durchsetzen. „Im Jahr 2005 in einer globalisierten Welt können wir den Sozialstaat nur erhalten, wenn wir die Sozialsysteme neu finanzieren“, sagte von der Leyen dem Tagesspiegel.

Berlin – Mehrere Splitterparteien haben ihre Absichten erneuert, gegen die Ausrufung der Neuwahlen durch den Bundespräsidenten zu klagen. Sie sehen sich durch den frühen Wahltermin benachteiligt.

Berlin Die Europäische Kommission will sich von dem Ruf befreien, ein bürokratisches Monster zu sein. Wie EU-Kommissar Günter Verheugen am Freitag in Berlin sagte, arbeite die Kommission dazu an einem umfangreichen Programm zum Bürokratieabbau.