zum Hauptinhalt
Tuberquia

Wie das Dorf San José in Kolumbien versucht, den oft grausamen Alltag im Land zu meistern. Ein Vertreter der Dorfes ist gerade in Deutschland zu Gast.

Von Patricia Hecht

Mit der Ankündigung eines Referendums zum Eurorettungsplan hat der griechische Premier Papandreou ein Manöver eingeleitet, das ihn am Donnerstag fast sein Amt kostete. Von politischen und finanziellen Überlebensplänen.

Von Gerd Höhler
Der Nächste. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (r.) hat am Donnerstag den bisherigen Umweltminister Markus Söder zum neuen Finanzminister ernannt – ein weiterer Schritt in Söders Karriere. Foto: Andreas Gebert/dpa

Horst Seehofer bildet sein Kabinett um – die Aufgeregtheiten der vergangenen Tage lacht er weg

Von Patrick Guyton

Auch nach der Einigung zwischen Syriens Regime und Arabischer Liga gibt es wieder Tote. Assads Gegner sehen sich bestätigt.

Von
  • Andrea Nüsse
  • Astrid Frefel

Ein mildes Urteil gegen Vergewaltiger stellt infrage, ob die Reformen in der türkischen Justiz greifen

Von Thomas Seibert
Sind die Tage von Giorgos Papandreou als griechischer Ministerpräsident gezählt? Medienberichte sehen seine Regierung vor dem Ende.

Bei der Vertrauensabstimmung im griechischen Parlament am Freitag droht Regierungschef Papandreou innerparteilicher Widerstand. Damit wäre seine Regierung am Ende. Europa hat Milliardenkredite auf Eis gelegt.

Von
  • Gerd Höhler
  • Albrecht Meier
  • Antje Sirleschtov