zum Hauptinhalt

Die EU-Kommission macht neue Vorgaben zur Energie- und Umweltpolitik – deutsche Unternehmen könnte das Millionen kosten.

Von Christopher Ziedler
Über viele Jahre schwelte der Konflikt zwischen Türken und Kurden. Nun sollen die Kurden mehr Freiheiten bekommen.

Der türkische Staatschef Erdogan gibt den Kurden mehr Freiheiten. Unter anderem dürfen sie ihre Muttersprache künftig auch im Alltag nutzen.

Von Thomas Seibert

Nicht nur die NSA, auch Konzerne kämpfen mit Datensammlungen gegen vermeintliche Feinde: ihre Kritiker. Das bedroht freie Gesellschaften, meint die Sozialwissenschaftlerin Eveline Lubbers.

Von Andrea Dernbach

Was für ein Amt. Herausgehoben wie keines sonst. Mächtig. Wichtig für die ganze Republik. Jeder Wind weht dich an, sagte Helmut Kohl einmal. Auch der Wind der Veränderung. Eine Annäherung.

Von Stephan-Andreas Casdorff