zum Hauptinhalt
18.04.2023, Berlin: Friedrich Merz (CDU), CDU-Bundesvorsitzender und Unionsfraktionsvorsitzender, spricht zu Beginn der Fraktionssitzung der Union zu den Medienvertretern. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die CDU wäre gut beraten, eine Anhebung des Spitzensteuersatzes für Top-Verdiener zur Parteiposition zu machen. Friedrich Merz könnte so mit Klischees brechen.

Ein Kommentar von Maria Fiedler
Kassem Taher Saleh ist seit 2019 Bundestagsabgeordneter. Trotz seines stressigen Alltags hält er die Fastenzeit ein.

Kassem Taher Saleh sitzt für die Grünen im Bundestag und ist viel im Wahlkreis unterwegs. Seit vier Wochen fastet der Politiker tagsüber. Wie ergeht es ihm dabei?

Von Felix Hackenbruch
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht bei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto.

Bundespräsident Steinmeier bittet in Warschau um Vergebung für die deutschen Verbrechen und bekräftigt die Unterstützung für die Ukraine als Lehre aus dem „Nie wieder“.

Von Christoph von Marschall
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht bei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto.

Vor 80 Jahren wüteten die Nationalsozialisten im Warschauer Ghetto. Der Bundespräsident würdigte heute den Mut der jüdischen Kämpfer.

Johannes Vogel will, dass seine Partei in alle Richtungen wächst.

Wenn es um einen möglichen Nachfolger für Christian Lindner als FDP-Chef geht, fällt der Name Johannes Vogel sehr häufig. Der bisherige Stellvertreter traut sich viel zu – doch einfach wird es nicht. 

Von Valerie Höhne
Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, stellt nach der Kabinettssitzung vor dem Kanzleramt das Logo für Bio-Essen in Kantinen und Mensen vor.

Der Bundeslandwirtschaftsminister will Bio-Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung stärken. Darin bestehe „Riesenpotenzial“ für die Gesundheit aller Generationen.

Robert Habeck

Von 2024 an soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das hat am Mittwoch das Bundeskabinett beschlossen.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Berlin.

Vor allem junge russische Männer suchen Asyl. Sind es lediglich Kriegsdienstverweigerer oder eröffnet die Fluchtwelle Moskau eine Möglichkeit, Agenten einzuschleusen?

Von Maria Kotsev
Finanzminister Christian Lindner (FDP).

Finanzminister Lindner zufolge bringt die Kindergrundsicherung „mehrere Milliarden“ zusätzlich für Familien. Er gibt sich optimistisch, dass der Streit gelöst wird.

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, aufgenommen bei einem Interview mit der dpa.

Der erste Entwurf zur Reform des Arbeitszeitgesetzes steht: Künftig soll die Arbeitszeit Millionen Beschäftigter in Deutschland elektronisch aufgezeichnet werden.

Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr, spricht nach der Kabinettssitzung zum 49-Euro-Ticket.

340 Millionen Euro mehr als notwendig sollen im Rahmen der Pandemie an Unternehmen des Güterverkehrs gezahlt worden sein. Das Haus von Minister Wissing weist die Vorwürfe zurück.