zum Hauptinhalt
Thüringen, Erfurt: Polizeibeamte stehen vor der Gegendemonsstration bei der AfD Veranstaltung «Zukunft für Deutschland». Nach Polizeiangaben nahmen etwa 1000 menschen an der AfD-Veranstaltung teil.

Auf einer AfD-Kundgebung ist ein Teilnehmer auf einen Reporter losgegangen. Verschiedene Landespolitiker verurteilten den Angriff.

Ein Ticket-Automat steht am Bahnhof Norddeich-Mole, wo gerade auch ein IC hält.

Zum 1. Mai startet bundesweit das 49-Euro-Ticket. Laut mehrere Sozialverbände brauche es für einkommensschwache Personen eine günstigere Alternative.

Rezzo Schlauch – hier 2016 – war früher selbst bei den Grünen aktiv. Auch er kritisiert Boris Palmer scharf.

Er vertrat Palmer im Parteiausschlussverfahren der Grünen und war Unterstützer im Wahlkampf. Nach den viel kritisierten Aussagen des Tübinger OB zieht Schlauch Konsequenzen.

Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen.

Die Vorsitzende der Grünen setzt sich im Tagesspiegel-Interview für mehr Tarifbindung ein. Das komplette Interview können Sie ab 23 Uhr hier lesen.

Von Felix Hackenbruch
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) lässt Möglichkeiten für Asylverfahren außerhalb der EU prüfen.

Die Ampel-Regierung sucht neue Wege für Asylverfahren. Und in die Debatte um die Liste sicherer Herkunftsstaaten kommt vor dem Migrationsgipfel offenbar Bewegung.

Können nicht zufrieden sein: die Grünen-Chefs Ricarda Lang und Omid Nouripour.

Es läuft nicht für die Grünen. In einer aktuellen Umfrage verliert die zweitgrößte Partei der Ampel-Regierung weiter. Die Ampel hätte weiter keine Mehrheit.

Katrin Göring-Eckardt am 01.03.23 in ihrem Büro im Gespräch mit Annika Schönstädt

Die aus Thüringen stammende Bundestagsvizepräsidentin wirft ihrer Partei Fehler in Ostdeutschland vor. Göring-Eckardt sieht aber auch bei sich selbst Versäumnisse.