zum Hauptinhalt

Die Steuerreform hat der Münchner Allianz AG im vergangenen Jahr ein Rekordjahr beschert. Weil die Körperschaftssteuer von 40 auf 25 Prozent reduziert wurde, konnte der zweitgrößte Versicherer der Welt im Vorjahr von einem einmaligen Sondereffekt im Umfang von gut 2,1 Milliarden Mark profitieren, teilte der Konzern in seinen vorläufigen Bilanzzahlen für die Vorperiode mit.

Die Industrieverwaltungsgesellschaft Holding AG (IVG) ist mit einem Immobilienvermögen von rund sechs Milliarden Mark und rund 1,6 Millionen Quadratmetern vermieteter Fläche einer der führenden Eigentümer gewerblicher Immobilien in Europa und neben der WCM ein Hauptspieler auf dem deutschen Markt. Nach Ansicht von Parisa Shahyari von der DG-Bank ein Wert mit Substanz.

Wertpapierkennnummer: 878 841 Erwarteter Umsatz: (in Milliarden Dollar 1999/2000): 18,93KGV (Erwartung für 2002): 36,5 Internet:www.cisco.

Beni Stabili investiert in gewerbliche Immobilien und Grundstücke; die Gesellschaft betätigt sich gleichzeitig als Kreditgeber von Besitzgesellschaften. Als einzige börsennotierte italienische Immobiliengesellschaft ist sie bestens positioniert.

Die Aufnahme eines Unternehmens in den Dax erfolgt nach der so genannten 35/35-Regel. Danach zählt ein Unternehmen nur zu den wichtigsten börsennotierten Unternehmen, wenn es sowohl nach der Marktkapitalisierung als auch nach dem Börsenumsatz zu den oberen 35 zählt.

Die Compagnie Foncière Klépierre besitzt und verwaltet im Umkreis von Paris Gewerberäume; als Leasinggeber von gewerblichen Gebäuden und Lagerhäusern hebt sie sich auf dem französischen Markt hervor. Der Kauf der Carrefour-Gebäude macht Klépierre zum größten Besitzer von Einzelhandelsgebäuden in Frankreich und in Spanien.

Das abrupte Ende einer unglaublichen Erfolgsstory: Seit Jahren verwöhnt Internet-Ausrüster Cisco die Anleger mit traumhaften Wachstumsraten von 60, 70 Prozent. Statt viel Geld in die Forschung zu investieren, kaufte Ciscos Vorstandschef John Chambers in den neunziger Jahren mehr als 60 Unternehmen.