zum Hauptinhalt

Mit einem Umsatz von 6,6 Milliarden Dollar im Jahr 2000 gehört Cummins neben Caterpillar zu den weltweit größten Motorenbauern. Vor allem bei Dieselmotoren zwischen 55 und 3500 PS zählt das US-Unternehmen zur ersten Garde.

Viele unabhängige Motorenhersteller gibt es nicht mehr auf der Welt. Da die großen Automobilkonzerne ihre Antriebsaggregate meist selbst fertigen, spezialisieren sich die reinen Motorenbauer auf Dieselantriebe für Transport- und Arbeitsfahrzeuge oder Schiffe.

Das Unternehmen aus Tirol hat sich über vierzig Jahre eine Spitzenstellung beim Bau von Gasmotoren erarbeitet. Die Gasmotoren zeichnen sich durch hohe Wirkungsgrade und geringe Schadstoffemissionen aus.

Der Nächste könnte ein berühmter Formel-1-Pilot sein. Noch knapp vier Wochen wird der Muskelprotz Arnold Schwarzenegger für den Energiekonzern Eon die Werbetrommel rühren, dann folgt ihm der nächste Werbestar.

Von Antje Sirleschtov