zum Hauptinhalt

In den USA, die durch Terroranschläge und Rezession gebeutelt sind, ist zumindest in Konjunkturfragen wieder Land in Sicht. Ein Aufschwung ist den meisten Ökonomen zufolge nahe.

Von Sandra Louven

Robin Norris öffnet den Mund, damit ihr ein Assistent ein Stäbchen mit weißer Kappe zwischen Zahnfleisch und Wange schieben kann. Die 39-jährige Arbeitslose sagt, dass sie ungeschützten Sex hatte, manchmal während sie betrunken war.

Man sagt, die Kunst der Diplomatie werde beim Abendessen zuerst gelernt, am besten geübt und am meisten angewandt. Deshalb fragen wir uns, ob Daniel Bernard, der französische Botschafter in Großbritannien, normalerweise allein speist.

Als das "Time Magazine" Rudy Giuliani auf seinem Cover zum "Menschen des Jahres" erklärte, feierte es Giulianis größte Leistung: seine Reaktion auf den 11. September.

Die europäischen Wirtschafts- und Finanzpolitiker hoffen, dass morgen eine neue Phase der europäischen Integration beginnt. Sie erwarten, dass der Euro international an Boden gewinnt, wenn er in Form von Banknoten und Münzen eine Währung zum Anfassen ist.