zum Hauptinhalt

Mit verstärktem Standortmarketing konkurrieren Berlins Einkaufsmeilen – der Senat unterstützt sie

versorgen gemeinsam rund 45 Prozent aller 690 000 Berliner Krankenhausfälle pro Jahr. Beide Unternehmen sind in Landesbesitz und beide stehen unter ökonomischem Druck.

Die Gewerkschaft Verdi hat den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) aufgerufen, im Sanierungsstreit bei der BVG einzugreifen. Bereits Anfang des Jahres hatten der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) sowie Verdi sich auf einen neuen Tarifvertrag für den Nahverkehr geeinigt, mit dem der Personalaufwand bis 2009 von 534,7 Millionen Euro pro Jahr auf 450,8 Millionen Euro gesenkt werden sollte.

Der Verband BerlinBrandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) haben erneut die hohen Berliner Wasserpreise kritisiert. „Wir bezweifeln, dass die vom Senat gebilligte Gebührenkalkulation gerechtfertigt ist“, sagte BBU-Vorstandsmitglied Ludwig Burkardt gestern auf der Jahrespressekonferenz des Verbands in Berlin.

86,7 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro&Contra vom Wochenende lehnen es ab, sofort eine Straße oder einen Platz in Berlin nach Papst Johannes Paul II. zu benennen.

Kunsttrends und hippe Mitte-Mode locken immer mehr Japaner nach Berlin Sie leben und arbeiten hier – und brauchen dafür gar kein Deutsch

SPD, PDS und Grüne wollen auf Parteitagen neue Konzepte für die Integrationspolitik beschließen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die Entertainerin Gayle Tufts rannte am Sonntagabend auf den letzten Drücker über den mit weißen Margeriten bestreuten maigrünen Teppich ins Steglitzer Schlossparktheater. Die Schauspielerin Judy Winter stürzte gar in die Premiere von „Wie einst im Mai“ – sonnenbebrillt hatte sie eine Stufe übersehen.

Die Schorlemerallee ist in beiden Richtungen wegen Bauarbeiten zwischen der Englerallee und dem Breitenbachplatz auf einen Fahrstreifen verengt (siehe Grafik). Es muss mit erheblichen Behinderungen gerechnet werden.

Die FDP will das Thema VisaMissbrauch in Berlin in der nächsten Sitzung des Innenausschusses auf die Tagesordnung setzen, kündigte der Rechtsexperte der Partei, Alexander Ritzmann, an. Auch der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Henkel, zeigte sich gestern besorgt über die vom Tagesspiegel veröffentlichten Zahlen zur Schleuserkriminalität in Berlin.

macht Vorschläge gegen den Stau am Olympiastadion Wieder mal blamiert. Hey, Berlin!

Von Lars von Törne