zum Hauptinhalt

Eine etwa 15-köpfige Gruppe Jugendlicher hat in Friedrichshain Passanten ohne Vorwarnung überfallen und dabei fünf Menschen verletzt. Die Jugendlichen schlugen mit Flaschen, Schlagstöcken und einem Fahrradschloss zu.

Zum mittlerweile sechsten Mal sammelt Entsorger Alba auf einer Benefizgala zu Gunsten des Vereins „Kinderleben“ Geld für krebskranke Kinder. Im Hotel „Ritz-Carlton“ am Potsdamer Platz werden am 17.

Neun Beispiele zeigen laut Uwe Lehmann-Brauns, dass das Gerede vom West-Berliner Bedeutungsverlust durchaus Gründe hat: Das Zooviertel sei „ein Schandfleck“, um den sich der Senat nicht kümmere. Das Kulturforum an der Potsdamer Straße sei eine Stadtbrache.

Friedrichshain: Ab 14 Uhr kommt es am Petersburger Platz zu Verkehrsbehinderungen. Grund ist eine Demonstration der „Anarchistischen Gruppe“, die unter dem Motto „Raus aus der Szene und Rein in den Klassenkampf“ zum Kottbusser Tor in Kreuzberg zieht.

OLYMPIASTADION Im Auftrag des Landes Berlin hatte die Walter Bau AG das Stadion für 242 Millionen Euro komplett saniert. Für den Betrieb waren der Baukonzern, Hertha BSC und das Land Berlin gemeinsam zuständig.

Totes Blesshuhn an der Stadtgrenze bei Wandlitz alarmiert den Senat. Sperrbezirke werden vorbereitet

Von
  • Sabine Beikler
  • Peter Tiede
  • Thorsten Metzner

Möchte man in Berlin wirklich Investor sein? In einer Stadt, in der man für die Aufstellung einer Imbiss-Bude 43 Genehmigungen benötigt, kann man sich leicht vorstellen, wie verdammt hart es ist, ein 180 Meter hohes Riesenrad platzieren zu wollen.

Von Gerd Nowakowski