zum Hauptinhalt

Nach mehr als zehn Jahren Bauzeit steht der Tiergartentunnel vor der Eröffnung. Journalisten begingen das 390 Millionen Euro teure Bauwerk schon heute; am Sonntag können die Bürger den Tunnel bestaunen.

Name Thomas Dümmel, 53 Beruf Diplom-Meteorologe, Leiter der Arbeitsgruppe Meteorologische Informations- und Kommunikationssysteme an der FU Alltag Mehrmals täglich werden Thomas Dümmel und seine Kollegen zu Pollenfängern. Eigentlich ist das ja nur ein winziger Teil ihrer Arbeit als Meteorologen – aber sie helfen damit jedes Jahr Zehntausenden Berlinern durch die Heuschnupfenzeit.

Die Elisabethklinik in Tiergarten versorgte einst einen Problemkiez – heute hat sie sich spezialisiert und wirbt offensiv um Patienten. Wie ein Krankenhaus sich den neuen Zeiten anpasst

Immer mehr Jugendliche beteiligen sich am „Happy Slapping“: Prügelorgien, die mit Handy gefilmt werden Die Polizei ist darauf angewiesen, dass Lehrer, Eltern und Opfer Anzeige erstatten, damit sie ermitteln kann

Von
  • Tanja Buntrock
  • Sebastian Leber

Sir Rocco Forte sammelt Luxushotels. Schon bald wird er auch eines in Berlin besitzen 150 Millionen Euro hat er dafür am Bebelplatz investiert. Hier soll das Beste vom Besten entstehen

Die Entschuldigung gehört zum politischen Tagesgeschäft. Interessant ist das Tempo, mit dem sie kommt.

Von Werner van Bebber

Die Islamische Religionsgemeinschaft will mitreden– per Staatsvertrag. Notfalls geht sie vor Gericht

Von Susanne Vieth-Entus

Berlins Muslime machen auf sich aufmerksam. In mehreren Bezirken bauen sie jetzt prachtvolle Moscheen

Von Lars von Törne

Manch einer würde es als Beleidigung verstehen, aber für das berühmte Trio war es Ehrentitel und Markenzeichen zugleich. „Rat Pack“ nannte man Ende der 50er Jahre die Gruppe um Frank Sinatra, Sammy Davis jr.

DAS PROJEKT Der Rohbau der Omar-Ibn-Al-Khattab-Moschee an der Wiener Straße in Kreuzberg ist fast fertig, dann wird das Haus zum Gemeindezentrum ausgebaut. Am Ende erhält es einen dreistöckigen Gebetsraum, Vortragssäle und Schulungsräume für junge Muslime.

Eine Überraschung soll am Sonntag in der Komödie am Kurfürstendamm präsentiert werden. Gemeint ist nicht die Nachricht, auf die inzwischen tout Berlin hofft, dass die Wölfferschen Boulevardbühnen doch nicht den Banken zum Opfer fallen.

Beispiel: Amaryl, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Die Kohlenhydrate, die der Mensch mit der Nahrung aufnimmt, werden in der Verdauung zu winzigsten Teilchen zerlegt: zu Traubenzucker, Glucose.

Von Björn Rosen