zum Hauptinhalt

Ein Automat ist ein Gerät, das etwas tut, was Menschen auch tun können. Wenn sie das aber nicht mehr tun wollen oder nicht tun können, oder wenn ihr Tun einfach zu teuer wird, dann stellen sie einen Automaten auf.

Von Lars von Törne

Martin Lindner soll die Berliner FDP in den Wahlkampf führen. Der 41-jährige Vorsitzende der liberalen Abgeordnetenhausfraktion wurde vom Landesvorstand einstimmig nominiert, teilte Landesgeschäftsführer Horst Krumpen mit.

Marek Dutschke, jüngster Sohn des 68er Studentenführers, will es noch einmal wissen: „Ich will auf Platz 18 der Landesliste für das Abgeordnetenhaus kandidieren“, sagte der 25-Jährige dem Tagesspiegel. Er möchte sich für Sport- und Europapolitik einsetzen, sollte er im September ins Abgeordnetenhaus ziehen.

TICKETS Am Samstag und Sonntag ist die Internationale Tourismus-Börse für alle zugänglich. Die Eintrittskarten kosten 13 Euro; Schüler und Studenten erhalten ermäßigte Tickets für 7,50 Euro.

Will der Winter denn gar nicht enden?, fragen verzweifelt die Blumenhändler, Straßenbauer und WM-Folienkleber am Fernsehturm

Von Thomas Loy

Die zweite Abriss-Phase beginnt: Heute kommt der erste Lastkahn mit Sand, um die Betonwanne unter dem Gebäude zu füllen

Von Lothar Heinke

Die CDU Charlottenburg-Wilmersdorf hat am Freitagabend den Unternehmer Peter Schwenkow zum Spitzenkandidaten des Bezirks gewählt. Der Musikmanager und Varieté-Betreiber war vom designierten Spitzenkandidaten der Berliner CDU, Friedbert Pflüger, ins Gespräch gebracht worden.

Tiergarten - Von 14 bis 17 Uhr findet heute eine Demonstration „Gegen die Ermordung von Kurden im Irak und gegen die Ermordung von Kurden in Syrien“ statt. Sie führt vom Breitscheidplatz über die Tauentzienstraße, Kleiststraße, An der Urania und Schillstraße zur Klingelhöferstraße und Stülerstraße.

Weil das Partyschiff „La Paloma“ im Eis festliegt, musste Heinz Laternser seinen 60. Geburtstag gestern Abend im Festzelt auf dem Firmengelände an der Spandauer Götelstraße feiern.