zum Hauptinhalt

Die Entführung eines Berliner Immobilienmaklers ist nach Zahlung eines Lösegeldes glimpflich zu Ende gegangen. Unbekannte hatten den 48-Jährigen in der Dahlemer Ehrenbergstraße auf offener Straße gekidnappt.

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit macht um sein Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel weiter ein Geheimnis. Der Inhalt des Gesprächs vom Montagabend ist in der Senatssitzung kein Thema gewesen.

Die "Goldene Nase 2006" geht an die 100 Jahre alte Handelsmarke Leiser. Das Unternehmen habe auch in schwierigen Zeiten seine Zentrale in Berlin behalten und von dort aus expandiert, so Wirtschaftssenator Harald Wolf.

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) liegt in der Gunst der ostdeutschen Wähler nach einer Umfrage knapp vor Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Die technischen Effekte werden immer raffinierter – trotzdem haben sich beim diesjährigen Kurzfilmfestival „Interfilm“ die Beiträge mit der bewegendsten Handlung durchgesetzt. In der Kategorie „Internationaler Wettbewerb“ gewann die senegalesisch-französische Produktion „Deweneti“.

Mediziner sehen die Schuld bei der Politik Berlins Kassenärztechefin Angelika Prehn hat die heftige Kritik von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) an der Terminvergabe in Arztpraxen zurückgewiesen. „Dass Kassenpatienten heute mitunter länger auf einen Termin warten als noch vor einigen Jahren, hat die Politik selbst zu verantworten“, sagte Prehn.

1923 Nachdem am 8. Oktober 1923 das Reichsverkehrsministerium eine vorläufige Konzession erteilt hatte, entstand hier der erste Verkehrsflughafen der Welt.

Für die Einführung einer Sonderabgabe für Hundebesitzer haben sich drei Viertel der Teilnehmer unserer Pro-und-Contra-Umfrage am Sonntag ausgesprochen. Über diese Sonderabgabe wird derzeit in der Stadt diskutiert, um verstärkte Maßnahmen gegen Hundekot finanzieren zu können.

Im Streit um die im Pankower Ortsteil Heinersdorf geplante Moschee gibt es eine neue Bürgerinitiative. Im Gegensatz zur gegen die Moschee gerichteten „Interessengemeinschaft Pankow-Heinersdorfer Bürger“ will die jetzt gegründete Gruppe „Heinersdorf öffne Dich“ für eine konstruktive Lösung des Konflikts werben.

NULL TOLERANZ Ein Schlagwort spaltet die britische Öffentlichkeit: ASBO. Es steht für „Anti-Social Behaviour Orders“ und bezeichnet Erlasse und strenge Auflagen, mit denen die Polizei im Vereinigten Königreich seit 1999 gegen Serientäter, Vandalen und andere Störer der öffentlichen Ordnung vorgeht.

Partys, Sex und Shopping: Ric Graf hat ein Buch über das Lebensgefühl seiner Altersgenossen geschrieben

Von Nana Heymann

Landowsky darf nicht vergessen werden, heißt es in der Bekenntnisgemeinde in Treptow. Das überrascht.

Von Gerd Nowakowski