zum Hauptinhalt

Parlamentspräsident Walter Momper hat Vorwürfe, er habe die Wiederwahl von Klaus Wowereit zum Regierenden Bürgermeister manipulieren wollen, als "höchst infam und ehrverletzend" zurückgewiesen.

Sechs Monate nach dem tödlichen Messerangriff auf einen 23-Jährigen in Reinickendorf müssen sich die 19-jährige Ex-Freundin des Opfers, ihr gleichaltriger neuer Freund und ein 18-jähriger Bekannter vor dem Berliner Landgericht verantworten.

Für Shoppingfans ist Berlin ein Traum. Es gibt sicher wenig Städte mit so ganz und gar unterschiedlichen Vierteln, die eines gemeinsam haben: eine Aneinanderkettung origineller kleiner Geschäfte, die gestopft voll sind mit Sachen, von denen man nie vermutet hätte, dass es sie überhaupt gibt.

Der „Qualitäter“ der BSR vergibt Zensuren für die Sauberkeit in Straßen. Wo nicht ordentlich gekehrt ist, hagelt es Dreien

Von Stefan Jacobs

Die Haushaltslage in Berlin ist angespannt. Ein Patentrezept zur Lösung der Finanzprobleme gibt es nicht, dafür viele Ideen Einige hoffen auf Bundesmittel, andere setzen auf Steuerprivilegien. Sechs Beispiele im Überblick

Von Ralf Schönball

Weihnachten verdient der Student Geld als Weihnachtsmann – eine eherne Regel des Berliner Arbeitsmarktes. Doch nun stehen die Organisatoren plötzlich vor einer Bewerberlücke rekordverdächtigen Ausmaßes.

Von Lars von Törne

Beinahe-007 Hugh Jackman stellte seinen neuen Streifen vor – einen Trickfilm In „Flutsch und weg“ lieh er einem Nagetier die Stimme

Die Ausschreibung von 45 Immobilien durch den landeseigenen Liegenschaftsfonds hat die Diskussion um sogenannte Paketverkäufe erneut entfacht. Wie berichtet, hatten Künstler, die Räume in dem Weddinger Rotaprint-Gelände nutzen, vergeblich versucht, „ihre“ Immobilie zu erwerben.

2000 Männer in Orange reinigen Berlins Straßen mit modernen Mitteln: Für jeden Job gibt es ein eigenes Fahrzeug