zum Hauptinhalt

Auf der Autobahn A 10 kommt es am Wochenende wegen eines Brückenabrisses zu massiven Behinderungen. Der Abschnitt zwischen den Autobahndreiecken Pankow und Schwanebeck wird von Sonnabend, 11 Uhr, bis Sonntag, 13 Uhr, in beiden Richtungen vollständig gesperrt.

292192_3_xio-fcmsimage-20090805223642-006000-4a79ed5a186cc.heprodimagesfotos83120090806dscf9450.jpg

Eines der letzten landwirtschaftlich genutzten Felder Berlins soll mit einer Schule bebaut werden. Die Anwohner sind mit den Plänen nicht einverstanden und protestieren.

Anti-Drogen-Seminare oder Vorträge im Ethik-oder Religionsunterricht: die Öffentlichkeitsarbeit von Scientology Berlin visiert gezielt Schulen und Bildungseinrichtungen an. Mehr als 500 Briefe gingen in den vergangenen Wochen an Schulleiter in Berlin und Brandenburg.

Von Tanja Tricarico
292205_0_73b00575.jpg

Den Deutschen wird nachgesagt, gut organisieren zu können. Doch trotz gründlicher Planung bleibt vor dem Start der Leichtathletik-WM in Berlin noch eine Frage offen: Werden die Berliner sich für das Sportereignis begeistern können?

S-Bahn

Bei der S-Bahn in Berlin droht nach dem Desaster mit den Fahrzeugen jetzt auch noch ein Streik. Nach Tagesspiegel-Informationen bereitet man sich bereits darauf vor, mindestens an einem Tag während der Leichtathletik- Weltmeisterschaften vom 15. bis 23. August die Züge nicht fahren zu lassen.

Von Klaus Kurpjuweit

Bis Juni klagten 70.000 Berliner gegen die Hartz-IV-Gesetze, im vergangenen Monat kam eine Rekordzahl an Verfahren hinzu. Mehr als jeder Zweite erzielt einen Erfolg. Sind die Gesetze "vermurkst ", wie Berlins Justizsenatorin klagt? Diskutieren Sie mit!

Erneut hat es ein technisches Problem bei einem S-Bahnzug gegeben: Fahrgäste auf der Linie 5 hatten am Dienstag plötzlich Qualm bemerkt. Der Zug wurde sofort aus dem Verkehr gezogen. Trotz des Zwischenfalls verspricht die S-Bahn, den Verkehr zur Leichtathletik-WM zu bewältigen.

Von Stefan Jacobs

Wunschtraum der Verkehrsplaner: eine U-Bahn-Linie von Moabit zum Alexanderplatz. Jetzt wird er wahr – zumindest teilweise. Am Sonnabend geht der viel diskutierte Abschnitt Brandenburger Tor – Bundestag – Hauptbahnhof in Betrieb. Die Züge fahren dann im Zehn-Minuten-Takt. Der Weg dorthin war kostspielig und alles andere als geradlinig

Von Klaus Kurpjuweit
291962_0_87145e2c.jpg

Senat und Parlament wollen gesetzlich verankern, dass Krach beim Spielen toleriert werden muss. Dafür gibt es eine ganz große Koalition. Findige Anwälte schreckt die Gesetzesänderung aber womöglich nicht davon ab, gegen Kinderlärm vorzugehen.

Von Sabine Beikler
medaillen_ddp

Eine Designerin der Universität der Künste entwarf die Medaillen für die Leichtathletik-WM. Inspirieren ließ sie sich bei der Motivfindung vom Bewegungsablauf der Leichtathleten. Dabei habe jede Disziplin ihre Besonderheiten.