zum Hauptinhalt

Trotz harten Sparkurses gibt das Unternehmen viel Geld für externe Dienstleister aus. Der Senat will erst Vertreter in den Aufsichtsrat entsenden, wenn der seine Hausaufgaben gemacht hat.

Von Klaus Kurpjuweit

Die vom Senat beschlossene Gehaltszulage für Junglehrer kann jetzt ausgezahlt werden. Dies kündigte Bildungs-Staatssekretärin Claudia Zinke (SPD) am Freitag an, nachdem die Einigungsstelle den Einwänden des Hauptpersonalrates eine Absage erteilt hatte.

Von Susanne Vieth-Entus

Mutmaßliche Auto-Brandstifterbleiben in HaftDas Kammergericht sah dringenden Tatverdacht und Fluchtgefahr: Die mutmaßlichen Auto-Brandstifter Alexandra R. und Christoph T.

Philip D. Murphy

Philip D. Murphy, der neue US-Botschafter für Deutschland, ist am Freitag in Berlin angekommen. Die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA würden zu den wichtigsten der vergangenen 60 Jahre zählen, sagte der neue Botschafter bei seinerAnkunft am Flughafen Tegel.

erst besetzte er kurz das Berliner Ensemble, dann schimpfte er unter anderem Klaus Wowereit einen "Proleten". Nun gab Rolf Hochhuth nach und zog seine Berufung zurück. Sein Stück wird damit nicht im Theater am Schiffbauerdamm gezeigt.

Landowsky

Klaus-Rüdiger Landowsky hat im wohl letzten Prozess um den Berliner Bankenskandal überraschend zu den Vorwürfen der Untreue Stellung genommen. Es liege keine "Pflichtverletzung" vor.

Von Lars von Törne

BREITE UNTERSTÜTZUNGIn Berlin steigen die Chancen für eine schnelle Einführung der Sekundarschule: Ohne Gegenstimme hat sich der Rat der Bürgermeister am Donnerstag dafür ausgesprochen, Haupt-, Real- und Gesamtschulen schon 2010 zu verschmelzen. Die angekündigte Gegenwehr der CDU schlug sich lediglich in den Enthaltungen Tempelhof-Schönebergs und Spandaus nieder.

295531_3_xio-fcmsimage-20090820223629-006002-4a8db3cdc401f.heprodimagesfotos83120090821eng-lamas-0109.jpg

Der Sommer zeigt sich von seiner heißesten Seite. Strahlend blauer Himmel, ein leichtes Lüftchen und die Sonne brennt. Mit Temperaturen von bis zu 35 Grad war Donnerstag der bislang heißeste Tag.

Im "Märchen für Berlin" werden die kleine Riesin und der große Riese an historischen Schauplätzen wie am Brandenburger Tor, Unter den Linden und auf der Straße des 17. Juni ihre Geschichte erzählen. Doch sie brauchen Helfer, die sie an diesen vier Tagen durch die Hauptstadt begleiten.