zum Hauptinhalt

Zehntausende feierten die Eröffnung der neuen U-Bahnstrecke, obwohl sie alles andere als sehnsüchtig erwartet worden war. Wurde aus gutem Grund gefeiert? Was denken Sie? Gefällt Ihnen die neue U-Bahn? Oder sind die Feierlichkeiten überzogen? Diskutieren Sie mit.

Von Klaus Kurpjuweit
Berliner sitzen 1989 auf der Mauer am Brandenburger Tor.

Die Mauer ist gerade offen, doch ein West-Wachmann soll sein Übersiedlerheim dichtmachen? Eine Ost-Familie kauft sich die erste Kiwi, aber wie wird die zubereitet? Man hat den großen Moment leider verschlafen? Auch solche Absurditäten, Fragen, Frustrationen gehörten zu den Erfahrungen des 9. November Jeder, der dabei war, weiß solche Geschichten zu erzählen.

Zum Schmökern muss es nicht immer hohe Literatur sein. Auch das Abgeordnetenhaus-Handbuch hält in jeder Hinsicht viel Interessantes über die 149 Berliner Parlamentarier bereit. Von Fußballpräferenzen bis "Rumbalotte": Das Handbuch wurde neu aufgelegt

Von Sabine Beikler

OST-RUMMELTraditionelle Karussells und Kirmesbuden prägten den Kulturpark Plänterwald, als er 1969 eröffnet wurde. Fast alle Fahrgeschäfte waren Importe aus dem Westen, die Produktion solcher Belustigungen war in der Planwirtschaft nicht vorgesehen.

PRO: Davon können andere nur träumen: Über sechs Millionen Besucher strömen jedes Jahr aufs Oktoberfest in München und trinken im Schnitt fast sieben Millionen Liter Bier. Und nicht nur die Wiesn-Wirte freuen sich über Einnahmen.

Von Sabine Beikler

Auf dem Alex ist Alkoholgenuss verboten. Nicht weit davon entfernt dreht sich in Friedrichshain ein Straßenfest allein ums Bier. Ist das richtig? Diskutieren Sie mit!

Von Hannes Heine
U55

Die Bahnhöfe der U 55 sind die aufwändigsten der BVG. 1,8 Kilometer Strecke kosteten 320 Millionen Euro. Am Samstag um 11 Uhr 05 verlässt der erste Zug die neue U-Bahnlinie.

Von Klaus Kurpjuweit

100 Tage Amtszeit eines Senators nutzen Oppositionsparteien gern zu einer Fundamentalkritik. Diesmal richtet sie sich gegen Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos), der jetzt seit rund dreieinhalb Monaten im Amt ist.

Von Sabine Beikler