zum Hauptinhalt

Eine Zuse-Straße in Dahlem wird es nicht geben. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Steglitz-Zehlendorf lehnte am Mittwochabend mit den Stimmen von CDU, FDP und Grünen einen entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion ab.

Berlin - Zwei Initiativen aus Brandenburg und Berlin werden mit dem Regine-Hildebrandt-Preis 2010 ausgezeichnet. Der Preis des SPD-Bundesvorstandes ist mit 20 000 Euro dotiert und wird für herausragendes Bürgerengagement für die Integration und den Zusammenhalt in der Gesellschaft verliehen.

Eigentlich war der drinking man wieder einmal der Ansicht, am Potsdamer Platz sei für einen Thekentanz nichts mehr zu entdecken. Von der distinguierten Vox-Bar im Hyatt-Hotel über das quirlige Billy Wilder’s bis hin zum australisch-rustikalen Posh und den weiteren einschlägigen Lokalen war alles weggetrunken.

Von Frank Jansen

Bernd Matthies über das fatale Ungleichgewicht bei der Migration

Von Lars von Törne

Berlin braucht seine Migranten, um den Fachkräftemangel abzumildern, wie eine aktuelle Studie belegt. Doch gerade die gut ausgebildeten unter ihnen kehren der deutschen Hauptstadt häufig den Rücken.

Von
  • Fatina Keilani
  • Thomas Seibert

Das Bundesverteidigungsministerium soll nach dem Vorschlag einer Expertenkommission radikal verkleinert werden und komplett von Bonn nach Berlin umziehen. Wie aus Parlamentarierkreisen zu erfahren war, schlägt die von Minister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) eingesetzte so genannte Weise-Kommission in einem internen Papier zur „Spitzengliederung BMVg“ vor, dass es künftig auf Ministeriumsebene nur noch 1350 Beschäftigte am Standort Berlin geben solle.

Bernd Wulff (links) und Klaus Baumgart auf dem Bahnhof Friedrichstraße.

S-Bahn, das war die Domäne der DDR. Nach der Wende eroberten die Ost-Kollegen auf der durchgehenden Trasse die Schiene. Bernd Wulff aus Treptow und Klaus Baumgart aus Wedding wurden Kollegen – verkuppelt durch die BVG.

Von Stefan Jacobs

Die Zahlen lesen sich dramatisch: Um 53,9 Prozent ist im vergangenen Jahr die Zahl der Ausländer gestiegen, die Berlin in Richtung Heimat verlassen haben. Ganz stimmig ist die Statistik aber nicht.

Von Fatina Keilani

In unserem kirchlichen Termintipp "Näher, mein Gott, zu Dir" geht es diesmal um den "Tag der Ehejubiläen". Paare können sich Jahre nach der Eheschließung von Kardinal Sterzinsky segnen lassen. Die Gottesdienst-Termine in der Stadt finden Sie, wenn Sie hier links auf den Link klicken.

Von Claudia Keller