zum Hauptinhalt

Der Berliner Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin gesteht, von der rechtswidrige Vergabepraxis der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Howoge gewusst zu haben. Berlins Bürgermeister Wowereit kritisiert dieses Verhalten.

Von Sabine Beikler

Die SPD streitet über die Prostitution an der Kurfürstenstraße. Jetzt diskutierte die Justizsenatorin mit Anwohnern

Von Daniela Martens

Robert Leonardy will die Berliner mit Gratiskonzerten für Klassik begeistern Das erste widmet der Pianist und Professor dem Thema Geschwindigkeit

Von Frederik Hanssen

Die Bahn ist schneller als die Flugzeuge. Während der neue Flughafen in Schönefeld frühestens am 3. Juni 2012 eröffnet werden soll, will die Bahn bereits im nächsten Frühjahr den Probebetrieb auf den neuen Gleisen zum Flughafen aufnehmen.

In der Finanzaffäre im Berliner Landesverband der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft fordern die Mitglieder eine umfassende Aufklärung. Deswegen soll der Vereinsvorstand eine Strafanzeige gegen die im Sommer fristlos entlassene Geschäftsführerin stellen, der nicht gerechtfertigte Ausgaben vorgeworfen werden.

Beim Hoffest der SPD im September haben Renate Künast und Klaus Wowereit noch gut Lachen. Bald könnten sie sich als Konkurrenten gegenüberstehen.

Die Grünen in Berlin haben am Mittwoch ihren Fahrplan zur Spitzenkandidatur für die Bürgermeisterwahl in Berlin festgelegt. Der legt nahe, dass tatsächlich Renate Künast gegen Klaus Wowereit antreten will.

Von Lars von Törne

Der Zehlendorfer CDU-Bezirksverordnete David Eckel hat seine Klage gegen Tempo-30-Zonen vor Grundschulen in seinem Bezirk zurückgenommen. Das Verwaltungsgericht hob den für Mittwoch angesetzten Termin deshalb auf.

Seit 50 Jahren fuhr ein Mann ohne Führerschein ohne je aufzufallen. Bis ihm eine Autofahrerin die Vorfahrt nahm. Stefan Jacobs über einen Verkehrsunfall und das Pech als solches

Von Stefan Jacobs