zum Hauptinhalt

Das Leistungsniveau der Berliner Schüler zu heben – mit diesem Ziel startet Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) nach den Herbstferien abermals in eine neue Reformdiskussion.

Von Susanne Vieth-Entus
Müssen Kinder in der Schule auf das Internet vorbereitet werden?

Im Internet können Kinder leicht an illegale Angebote geraten – und ihre Eltern in finanzielle Not bringen Müssen die Schulen Heranwachsende mit einem neuen Fach auf Risiken vorbereiten? Ein Pro und Contra.

Von Barbara Kerbel

Mit den Herausforderungen des Internets sind Kinder und Jugendliche jeden Tag konfrontiert – aber die Schulen lassen sie dabei alleine vor ihren Bildschirmen sitzen. Gefahren und Chancen des Internets zu kennen sind heutzutage wichtige Fähigkeiten fürs ganze Leben.

Auf fremden Federn. Ihre Gastgeber findet Christine Neder, 25, über das Internet. Nur Sex ist während der 90 Tage tabu – das wollen aber nicht alle gleich einsehen.

Eine Münchnerin schläft jede Nacht in einem anderen Berliner Bett – und berichtet im Internet über ihre Erfahrungen. Manche sind sehr skurril

Von Daniela Martens