zum Hauptinhalt

Verkehrssenatorin Junge-Reyer weist die Drohung von Bundesverkehrsminister Ramsauer zurück, die Bundesmittel für den Ausbau der Stadtautobahn A 100 notfalls anderweitig einzusetzen. Die rot-rote Koalition gibt die Planungsmittel frei.

Von Fatina Keilani

Nach der Offenlegung der Wasserverträge rückt die für Bürger und Unternehmen entscheidende Frage in den Fokus: Wird das Wasser billiger? Senator Wolf hält eine 20-prozentige Senkung durch Nachverhandlungen für möglich.

Von
  • Werner van Bebber
  • Stefan Jacobs

Sperenberg – Auf dem riesigen Militärgelände zwischen Sperenberg und Kummersdorf im Süden Berlins soll spätestens in fünf Jahren ein Museumspark eröffnet werden. Anhand von Bunkern, Schießbahnen und Kasernen sowie Resten von Raketenversuchsstellen und Festungsbauten aus der 120-jährigen Präsenz der Militärs sollen Besucher dann einen Eindruck von der riesigen Kriegsmaschinerie erhalten.

In der Bodenreformaffäre korrigiert der Finanzminister Versäumnisse seiner Vorgänger

Von Thorsten Metzner

In Berlin steigt die Zahl von kriminellen Kindern und Jugendlichen, die in offenen und geschlossenen Einrichtungen betreut werden müssen. Gleichzeitig sinkt die durchschnittliche Dauer der Betreuung in den Einrichtungen.

Foto: dpa

Die Autobahn zwischen Berlin und Potsdam wird an diesem Donnerstag zur Glamour-Schnellstraße. In der Metropolis-Halle im Filmpark Babelsberg findet am Abend die Bambi-Gala statt, der Medienpreis des Burda-Verlags, doch viele Stars wie Sarah Jessica Parker, Shakira oder Karl Lagerfeld nächtigen lieber in Berliner Luxus-Hotels und lassen sich deshalb in einer der 100 Limousinen von der deutschen Hauptstadt in die brandenburgische Landeshauptstadt kutschieren.

Seine Gourmetküche hat eine heimelige Note. Die schlägt sogar durch, wenn Andreas Lochner seiner Vorliebe für Fleisch-Fisch-Kombinationen nachgibt Der Küchenchef vom Lützowplatz lässt etwa Blutwurst gegen Gänseleber antreten. Im Workshop lehrt er Bodenständiges: Kalbsbrust füllen und Spätzle schaben.

Von Lars von Törne

Adieu, mediterranes Klischee: Sebastian Schmidt, junger Küchenchef des Il Calice in Charlottenburg, steht fürs Kochen ohne Vorbehalte. Seine Speisekarte zeigt Achtung vor dem Saisonprodukt. In seinen Herbst-Workshops kombiniert er frech drei Ks: Kürbis, Kaninchen und Krustentier.

Von Lars von Törne

Sie liebt sie heiß und will im Spätsommer nicht ohne sie sein: Beeren bringen mit, was für Sonja Frühsammers Stil charakteristisch ist. Die ambitionierte Küchenchefin, auf dem Weg an die Berliner Spitze, zeigt in ihren Workshops, dass Obst gut mit Flusskrebs, Kalbsbries und Chili kann

Von Lars von Törne
Wieder mobil. Im Sommer lief Vladimir Malakhov noch mit Krücken .

Die Knieoperation ist gut verlaufen, Vladimir Malakhov wieder auf den Beinen - oder besser gesagt: auf den Fußspitzen. Die Gala "Malakhov & Friends" muss bei ihrer Premiere am Mittwochabend nicht auf ihren Star verzichten.

Von Sandra Luzina

Nach mehreren Anläufen soll die Bebauung des Wertheim-Areals am Leipziger Platz noch im Dezember beginnen. Dabei ist der Streit mit Nachbarn noch ungelöst – und plötzlich auch die Eigentumsfrage wieder offen.

Von Ralf Schönball

Stephan Garkisch holte das historische Restaurant Bieberbau kulinarisch in die Neuzeit – mit Menüs aus regionalen Produkten mit exotischen Einsprengseln. In seinen Workshops macht er die Teilnehmer fleischlos glücklich: mit gewitzten grünen Variationen.

Von Lars von Törne