zum Hauptinhalt

Berlin - Konkurrenten der Bahn begrüßen den Vorschlag des Konzerns, so rasch wie möglich neue S-Bahn-Züge für Berlin zu bestellen. Dies sei ein „sinnvoller Weg, zu neuen Fahrzeugen zu kommen und einen sinnvollen Wettbewerb zu ermöglichen“, sagte Hans Leister, Geschäftsführer des Bahn-Betreibers Keolis, am Freitag in Berlin.

Von Carsten Brönstrup

Konkurrenten der Deutschen Bahn begrüßen den Vorschlag des Konzerns, so rasch wie möglich neue S-Bahn-Züge für Berlin zu bestellen. Dies sei ein „sinnvoller Weg, zu neuen Fahrzeugen zu kommen und einen sinnvollen Wettbewerb zu ermöglichen“, sagte Hans Leister, Geschäftsführer des Bahn-Betreibers Keolis, am Freitag in Berlin.

Von Carsten Brönstrup
Teures Spiel. Der SV Babelsberg 03 muss jährlich 260 000 Euro allein für den Betrieb des Stadions aufbringen. Foto: dpa/Settnik

Potsdams Fußballklub SV Babelsberg 03 ist dank der Finanzspritze der Stadt vor der Pleite gerettet – bis auf Weiteres

Von Sabine Schicketanz
Einer aus dem Arbeiterkiez. Bevor Harald Juhnke Karriere machte, wohnte er im Bezirk. Auf dem Mittelstreifen der Fordoner Straße erinnert ein Gedenkstein daran. Die Inschrift: „Weddinger Junge“. Fotos: André Görke, Kai-Uwe Heinrich, Kitty Kleist-Heinrich, Thilo Rückeis, AFP, Ullstein/KPA

Was wäre die Stadt ohne den guten, alten Wedding, ohne Moabit und Gesundbrunnen? Kaum vorstellbar Vor 150 Jahren wurden die Vororte eingemeindet – das wird ab heute in der Arminiusmarkthalle gefeiert

Von Andreas Conrad

Der ehemalige Flughafen Tempelhof wird in diesem Jahr noch mehrfach Veranstaltungsort für Konzerte und Partys.

Finde sich auch in Berlin: Die Nachtigall.

Eine Arbeitskollegin berichtete Mark Espiner von den Nachtigallen in Berlin. Nachtigallen? In Berlin? Unser Kolumnist und britische Wahlberliner war fest entschlossen, den Singvogel zu finden. Lesen Sie sein nächtliches Abenteuer.

Von Mark Espiner

DER WORKSHOP Man kennt das: Der Beruf lässt einem keine Zeit für geregelte Mahlzeiten, die Familie will nicht lang aufs Essen warten – was liegt näher als auf Fast Food und Fertigprodukte zurückzugreifen? „Fix mal was Gesundes zubereiten“, findet Ernährungsberaterin Claudia Hüpenbecker.