zum Hauptinhalt
Umsteigen, bitte. Die Baseler Verkehrsbetriebe suchen Busfahrer – auch in Berlin. Dabei findet auch die BVG seit Längerem zu wenig geeignete Bewerber für den Dienst hinterm Lenkrad.

Die Basler Verkehrsbetriebe suchen "Bus-Chauffeure" per Inserat in Berliner Zeitungen. Die BVG gibt sich gelassen - doch Personalmangel gibt es überall im Nahverkehr. "Der Markt ist leergefegt", sagt ein Insider.

Von Klaus Kurpjuweit

Im Streit um die Seefestspiele hat Stadtentwicklungs-Staatssekretär Christian Gaebler (SPD) gestern die Vorwürfe des Konzertveranstalters Peter Schwenkow entschieden zurückgewiesen. Dieser hatte behauptet, der Politiker habe persönlich die Verschiebung der Bühne im Strandbad Wannsee angeordnet, die zum Verlust von 800 Publikumsplätzen führte.

Von Rainer W. During
Schnappschuss der drei Hauptdarsteller.

Große Deutschland-Premiere feierte am Montagabend in der Hauptstadt das Remake des SciFi-Klassikers "Total Recall". Für den richtigen Glamourfaktor sorgten die drei Hauptdarsteller Colin Farrell, Kate Beckinsale und Jessica Biel.

Von Andreas Conrad
Auch in Kreuzberg werden neue Wohnungen gebaut. Niedriger werden die Mietpreise deswegen nicht.

An der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt wird der Neubauboom in der Hauptstadt laut Stadtentwicklungssenator Michael Müller nichts ändern. Die Preise für Wohneigentum und Mieten werden trotzdem weiter steigen.

Von Ralf Schönball
Testsprung. Ein Tourist versucht sich am Sonntag an der Mauer in der Gedenkstätte Bernauer Straße.

Genau 51 Jahre Jahre ist es her, dass der Bau der Berliner Mauer begann. Rund ein Dutzend Mahnmale sowie eine neue mobile Einrichtung gibt es, die die Erinnerung wach halten. Die wichtigsten Gedenkstätten und -veranstaltungen haben wir für Sie zusammengestellt.

Von Lars von Törne
Die Posten im Vorstand der Berliner Piratenpartei sind nicht besonders begehrt.

Die Piratenpartei hat Schwierigkeiten bei der Suche nach neuem Spitzenpersonal. Nur neun Parteimitglieder kandidieren für den Vorstand. Andere spekulieren lieber auf Bundestagsmandate.

Von Karin Christmann
In der Schraubzwinge. Sonst leisten Restaurator Michael Wintjen (links) in seiner Friedenauer Werkstatt nur Möbel wie diese alte Truhe aus Myanmar Gesellschaft. Sonnabend lassen sich auch die Lesenacht-Organisatorin Sabine Würich und Schriftsteller Bernd Schroeder in seiner von Patina überzogenen Werkstatt blicken. Und natürlich die Zuhörer.

Am nächsten Sonnabend findet zum zweiten Mal die Friedenauer Lesenacht statt, mit über 40 Veranstaltungen an 23 Orten. Sogar in Kaffeeröstereien, Dessousgeschäften oder Tai-Chi-Schulen wird rezitiert

Von Gunda Bartels
Stolperfalle. Wenn Verletzte klagen, kann das für die Bezirke teuer werden.

Die erfolgreiche Klage einer wegen Gehwegschäden gestürzten Seniorin wird für Pankow teuer – und beunruhigt auch andere Bezirksämter. Sie fürchten eine Welle ähnlicher Prozesse auf sich zukommen, nachdem eine Rentnerin rund 3500 Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz erstritten hat.

Von Stefan Jacobs

34 000 Menschen wurden aus DDR-Haft freigekauft Eine Schau in Marienfelde zeigt ihre Schicksale.

Von Werner van Bebber

Bei einer Gasexplosion in der Straße Alt Friedrichsfelde, nahe der S-Bahnstation Lichtenberg, ist ein Mann am Sonntagnachmittag unter den Trümmern seiner Wohnung verschüttet worden und hat dabei schwere Verbrennungen und andere Verletzungen erlitten. Das Unglück ereignete sich gegen 15.