zum Hauptinhalt

So vielfältig sind die Sportangebote und die Infos rund um Sportarten selten in Berlin: Eine Ausstellung informiert über die Paralympics in London - und im Berliner Olympiastadion beginnt am Samstag das 18. Kinder- und Jugendsportfestival, auf dem man zahlreiche Sportarten ausprobieren kann.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Christoph Stollowsky

MIETKOSTENDurchschnittlich kostet die Warmmiete in Berlin 7,44 Euro pro Quadratmeter, 5,04 Euro netto kalt und 2,40 Euro für die Gesamtbetiebskosten. STEIGENDE ENERGIEKOSTEN Die Nettokaltmiete stieg laut BBU-Statistik seit 2005 um 8,9 Prozent.

Ein Polizist hat am Donnerstagnachmittag in Lichtenberg auf einen Randalierer geschossen. Einem Polizeisprecher zufolge hatte der 73-Jährige zuvor in seiner Wohnung im sechsten Stock in der Moldaustraße randaliert und Gegenstände – unter anderem Gläser – aus dem Fenster geworfen.

Drei für eine. Norman Palm, Melissa Perales und Andrea Goetzke (v.l.n.r.) organisieren das Torstraßenfestival.

Clubs und Läden säumen die Partymeile. Sie ist angesagter Treff, doch auch hier fürchtet die Szene Veränderung. Ab heute wird aber erst mal getanzt – das Musikfestival startet.

Von Nana Heymann

Potsdam - Für Peer Giesecke könnte es das Ende seiner Karriere bedeuten. Der Landrat von Teltow-Fläming hat im Korruptionsverfahren der Staatsanwaltschaft Neuruppin einem Strafbefehl zugestimmt, um einen langwierigen Prozess zu verhindern.

Szene aus der verbotenen Sprayer-Doku "Unlike U". Hat Berlin zu lasche Kontrollen, um solche Taten zu verhindern?

Nach Berlin reist man nicht nur, um das Brandenburger Tor zu sehen oder ins Berghain zu gehen. Eine ganze Gruppe Jugendlicher kam nur in die Hauptstadt, um Bahnen und Busse der BVG zu beschädigen - kein Einzelfall.

Von Klaus Kurpjuweit
Letzter Aufruf. Nach den Fliegern sollen Industrieunternehmen den Flughafen nutzen. Terminal und Tower bleiben erhalten. Foto: dapd

Für die Nachnutzung des Flughafens Tegel liegt jetzt ein Masterplan vor. Große Industrieflächen sollen entstehen – und eine zweite Zufahrt von Osten.

Von Thomas Loy

Die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) kann nach Einschätzung des Senats ab 2016 gebaut werden. Die 6,5 Kilometer lange, vierspurige Straße soll die Spindlersfelder Straße (nordwestlich der Altstadt Köpenick) mit der Märkischen Allee (zwischen Friedrichsfelde und Biesdorf) verbinden und so den übergeordneten Nord-Süd-Verkehr bündeln.

Die Gewinnzahlen der 35. Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.

Freudensprünge beim Festempfang: In London wurde die „Paralympics Zeitung“ aus Berlin präsentiert.

Von Annette Kögel