zum Hauptinhalt

VIVANTESDie meisten der etwa 14 000 Beschäftigten des Klinikkonzerns Vivantes müssen erst am vierten Tag, also nach drei Krankheitstagen, ein Attest vorlegen. Allerdings: „Im Einzelfall gibt es auch bei uns Mitarbeiter, von denen wir ab dem ersten Tag ein Attest verlangen“, sagte eine Sprecherin des Konzerns.

Die Grünen schwenken um. Die Oppositionspartei, die sich bisher für einen harten Konsolidierungskurs einsetzte, sieht jetzt neue Spielräume für öffentliche Ausgaben.

ENGE IN DEN HEIMENAuch nach Brandenburg kommen seit dem Spätsommer mehr Flüchtlinge, etwa sechsmal so viele wie vor einigen Jahren. Besonders in der Zentralen Erstaufnahmestätte in Eisenhüttenstadt, in der Anfang November mit 589 Bewohnern der bisherige Höchststand erreicht war, wird es eng.

Bernd Krömer und Frank Henkel.

Bernd Krömer soll das Haus des Innensenators organisieren. Doch als es darauf ankam - als Frank Henkel krank war und herauskam, dass der Verfassungsschutz Akten geschreddert hatte - war von ihm wenig zu hören. Stattdessen zieht er den nächsten Ärger auf sich.

Von Werner van Bebber

Senat will Testergebnisse einheitlich veröffentlichen. Die Mitarbeiter in den Bezirken sind derzeit juristisch stark verunsichert.

Von
  • Heike Jahberg
  • Fatina Keilani

Potsdam - Der Berliner BER-Untersuchungsausschuss bleibt wohl allein: In Brandenburg stößt der jetzt von CDU-Oppositionsführer Dieter Dombrowski angedrohte eigene Untersuchungsausschuss zum Flughafenfiasko bei allen anderen Fraktionen im Landtag auf Ablehnung. Selbst die oppositionellen Grünen und Liberalen halten nichts davon, was die Fraktionschefs Andreas Büttner (FDP) und Axel Vogel (Grüne) ausdrücklich auch mit dem schleppenden Start des Berliner Gremiums begründen.

ROLLER DERBYBeim Roller Derby kämpfen zwei Mannschaften auf Rollschuhen gegeneinander. Pro Team treten ein „Jammer“ und vier „Blocker“ auf der Bahn gegeneinander an.

Flieg ich oder nicht? Das fragen sich die jungen Frauen ständig, wenn sie ihre Runden auf Rollschuhen drehen. Denn jederzeit kann eine Gegnerin angebraust kommen, die versucht, sie aus der Bahn zu werfen.

Am Freitag hat in Berlin die Roller Derby-Europameisterschaft begonnen. Der Sport ist eine Mischung aus Kampf und Karneval auf Rädern, wie unser Video beweist. Für Deutschland treten die "Berlin Bombshells" an - die nicht nur ihre Gegner besiegen müssen.

Von Marc Röhlig

Tausende kreischende Fans werden erwartet. Wenn am Freitagabend die drei Hauptdarsteller der Twilight-Saga, Robert Pattinson, Kristin Stewart und Taylor Lautner, im Sony Center den fünften und letzten Teil der Saga vorstellen, wird es auf jeden Fall laut werden.

Baden gehen. Ende September ist Sänger Max Raabe fürs Foto in die Havel gestiegen. Die von links passierende Ente fand den feuchten Herren im Smoking offensichtlich trotz seiner ungerührten Miene interessant.

Oops, sie haben es wieder getan: Vor zwei Jahren erschien das erste Album "Küssen kann man nicht alleine". Jetzt sind Max Raabe und Annette Humpe erneut ins Studio gegangen. "Für Frauen ist das kein Problem" erscheint im Januar.

Von Gunda Bartels
Foto: ddp

Am 12. Januar soll der Berliner Presseball im kleinen Kreis gefeiert werden Nach der Insolvenz gibt es aber noch Außenstände.

Von Elisabeth Binder
In der Baustelle am Mehringdamm kommt es immer wieder zu Verkehrsstaus.

Verkehrssenator Michael Müller will die Bauarbeiten besser koordinieren, doch das Vorhaben kommt seit Jahren nicht voran. Benötigt würden vor allem mehr Mitarbeiter in der Verkehrsleitzentrale - dafür könnte aber das Geld fehlen.

Von
  • Annette Kögel
  • Klaus Kurpjuweit
Jedes dritte Kind in Berlin lebt von Sozialleistungen.

In Berlin leben 21 Prozent der Menschen unter der Armutsgrenze - Tendenz steigend. Bei den Kindern sieht es noch prekärer aus: Da ist Berlin sogar bundesweit trauriger Spitzenreiter.

Die Gewinnzahlen der 46. Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.

Nach der jüngsten Prognose der Hamburger Wahlforscher election.de haben folgende Parteien gute Chancen, die zwölf Berliner Wahlkreise zu erobern: SPD (Pankow, Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Neukölln), CDU (Reinickendorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg), Linke (Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick) und Grüne (Friedrichshain-Kreuzberg).

Eine Ausstellung zeigt Fotos aus einer verschwundenen Welt: dem Kreuzberg der 70er und 80er Jahre.

Von David Ensikat

Potsdam - Im Potsdamer Klinikum „Ernst von Bergmann“ gehen die Tests weiter, um der Quelle der gefährlichen Darmkeime in der eigentlich sterilen Frühchenstation auf die Spur zu kommen. „Nach dem Übertragungsweg wird weiter gesucht“, teilte das Klinikum am Mittwoch mit.