zum Hauptinhalt
Auf der BER-Baustelle herrscht Stillstand.

Die Inspekteure von Bundesverkehrsminister Ramsauer bemängeln Stillstand am Flughafen und legen neue Pannen offen: Es regnet in Lüftungsschächte, Rolltreppen sind zu kurz und beim Brandschutz hapert's sowieso. Scheitert demnächst der nächste Eröffnungstermin?

Von Alexander Fröhlich
Foto: dpa/Jens Wolf

Es war ein gemütliches Fest bei Familie Bremer – bis sie einen Ausflug zum Wannsee unternahm. Dort machte sie eine Begegnung, die sie auf die Existenz himmlischer Heerscharen hoffen ließ. Eine Erzählung über feiertägliche Aufstiegschancen / Von Horst Pillau.

Volles Haus. Besucher der Christvesper im Berliner Dom mussten vor zwei Jahren vor dem Altar Platz nehmen, weil die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. Inzwischen zieht es noch mehr Menschen zu den Weihnachtsgottesdiensten – besonders an Heiligabend. Foto: dpa/Marcel Mettelsiefen

Die Kirchen sind auf den Hauptbesuchstag des Jahres vorbereitet. Aber nicht nur Heiligabend kann man sich in Weihnachtsstimmung bringen lassen.

Die morgendliche Wetterlage war wieder mal diffus. Einer jener Tage, wie wir sie jetzt so oft haben, wo man denkt, Petrus dürfe sich ruhig mal zwischen April und Januar entscheiden.

Von Gerd Appenzeller

Viele Flocken schweben nieder, kalter Winter wird es wieder, bald ist alles tief verschneit, und es naht die Weihnachtszeit. Schwäne suchen ihre Speise, Kinder laufen auf dem Eise; unter ihren Pudelmützen sieht man sie gewaltig schwitzen.

Seit 1979 organisiert Karola Kronheim Feiern gegen die Einsamkeit Die Besucher werden mit Gebäck, Kartoffelsalat und Würstchen bewirtet.

Von Kerstin Hense

Groß Glienicke - Diskussion um ein Stück deutsch-deutsche Geschichte: Gegen die Umbenennung der Helmut- Just-Straße hat sich der Ortsbeirat Groß Glienickes ausgesprochen. Die Bündnisgrünen im Potsdamer Stadtparlament hatten dies beantragt; Groß Glienicke gehört zur Landeshauptstadt.