zum Hauptinhalt

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee will die Lkw-Maut zur Jahresmitte um fast zehn Prozent erhöhen. Die Maut solle von 12,4 Cent pro Kilometer auf 13,5 Cent steigen. Außerdem sollen alle LKW mit so genannten On-Board-Units ausgestattet werden.

Bei der Vorbereitung des Irak-Kriegs hat das US-Verteidigungsministerium einem internen Bericht zufolge bewusst Geheimdienstinformationen manipuliert, um den Waffengang als gerechtfertigt erscheinen zu lassen.

Moskau und Nato sind bei Kosovo und US-Raketenplänen verschiedener Ansicht – aber guter Stimmung

Von Thomas Gack

München/Berlin – Der Streit um den CSU-Vorsitz wird in einer Kampfabstimmung auf dem nächsten Parteitag ausgetragen. Das ist das – nicht mehr überraschende – Ergebnis der dritten und letzten Beratungsrunde mit den Kontrahenten Erwin Huber und Horst Seehofer beim scheidenden Parteichef Edmund Stoiber.

Berlin - Der biometrische Reisepass (E-Pass) ist offenbar weniger sicher als bisher vom Bundesinnenministerium behauptet. Zwei Hildesheimer Computerexperten, Lukas Grunwald und Christian Böttger, haben die Daten eines Passes mit einem elektronischen Lesegerät aus der Innentasche eines Sakkos ausgelesen – ohne ihn zu berühren.

Berlin - Die Berliner Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) hat sich am Freitag von ihrem Staatssekretär Christoph Flügge getrennt. Das Vertrauensverhältnis sei nicht mehr gegeben gewesen, hieß es aus der Justizverwaltung.

Wunsiedel - Der Festspielstadt Wunsiedel droht weiterhin Wallfahrtsort für Neonazis zu bleiben. Die jährlichen Aufmärsche der rechten Szene in der Stadt, wo der Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß begraben ist, hat man juristisch zuletzt zwar zwei Jahre lang verhindern können, nun hat das bayerische Landesamt für Verfassungsschutz aber bestätigt, dass sich Rechtsextremisten seit dem Vorjahr um eine größere Immobilie in der fränkischen Stadt bemühen.