zum Hauptinhalt
Kinderschutz

Die SPD will dem Kinderschutz-Gipfel eine konkrete Formulierung für eine Grundgesetzänderung vorschlagen. Kanzlerin Merkel und die CDU-Spitze lehnen eine Änderung der Verfassung ab.

Von
  • Heike Jahberg
  • Matthias Schlegel
Pflege

Die Gewerkschaften und Arbeitgeber sind besorgt: Erstmals gibt es weniger als 300.000 Vollzeitstellen für Krankenschwestern und Pfleger in Krankenhäusern.

Von
  • Hannes Heine
  • Rainer Woratschka
071218zuma

Auf dem Parteitag in Südafrika treten die Zerwürfnisse über die Führungsfrage lautstark zutage. Der neue ANC-Präsident Zuma will vermitteln.

Wiesbaden - Mit seiner Unterschrift unter den Planfeststellungsbeschluss hat der hessische Wirtschaftminister Alois Rhiel (CDU) grünes Licht für den Ausbau des Frankfurter Flughafens gegeben. Ein neuer Terminal und eine vierte Landebahn würden dem Airport seinen Rang unter den acht wichtigsten Flughäfen der Welt sichern.

Berlin - Im Fall einer mutmaßlich von Rechtsradikalen verletzten 17-Jährigen im sächsischen Mittweida zeichnet sich eine Wende ab. Die Jugendliche hatte Anfang November Anzeige gegen vier mutmaßliche Neonazis erstattet, die sie nach ihren Angaben auf dem Parkplatz eines Supermarkts angegriffen und ihr ein Hakenkreuz in die Hüfte geritzt hatten.

Von Sarah Kramer

Die UN-Vollversammlung hat sich überraschend deutlich für eine Resolution gegen das umstrittene Rechtsinstrument ausgesprochen. Aber nicht alle sind für die Abschaffung der Todesstrafe und bindend ist die Vereinbarung auch nicht.

rice

Kurz vor Beginn der Feierlichkeiten zum islamischen Opferfest ist US-Außenministerin Condoleezza Rice überraschend im Irak eingetroffen. Während ihres Besuchs kamen bei Anschlägen mindestens 26 Menschen ums Leben.

Rice

Türkische Soldaten operieren nach Aussage des Bagdader Außenministers noch immer im Nordirak. Die Kurden, die dort die Regierung stellen, sagten unterdessen ein Treffen mit US-Außenministerin Rice ab. Zur Begründung hieß es, die USA hätten Ankara "grünes Licht" für die Militäroperation gegeben.

Merkel

Beim morgigen Kindergipfel diskutieren die Bundesländer, ob Kinderrechte in die Verfassung aufgenommen werden sollen. Alle Parteien im Bundestag sind dafür - außer der Union.

Jerry Givens

Er hat 62 Menschen getötet - im Auftrag des US-Bundesstaates Virginia. Nun spricht Scharfrichter Jerry Givens erstmals öffentlich über seinen Job.

Von Achim Fehrenbach

Vor knapp eineinhalb Jahren scheiterten zwei mutmaßliche Terroristen mit ihren Anschlägen auf zwei Regionalzüge. Einer der beiden wurde jetzt im Libanon verurteilt. Sein Komplize steht in Düsseldorf vor Gericht.

Libyens Staatschef Muammar el Gaddafi ist ein gerne gesehener Gast in Europa in diesen Tagen. Auch Spanien empfängt den Machthaber und hofft auf gute Geschäfte jenseits des Mittelmeers. Es geht um Rüstungsgüter, aber auch um Öl.

Bei einem israelischen Luftangriff sind erneut mehrere Mitglieder des Islamischen Dschihad getötet worden. Seit Montag stieg die Zahl der Toten auf acht.

Castro

Der langjährige kubanische Revolutionsführer Fidel Castro will sich möglicherweise endgültig aus der aktiven Regierungsverantwortung zurückziehen. In einer Fernsehbotschaft erklärte er, der Regierung künftig nur noch als Berater zur Verfügung stehen zu wollen.

Berlin - Wenn Parteien unter ihren Führungsleuten zu einem Thema zweierlei Meinungen haben, dann gibt es zwei Auswege: Eine Kommission muss her oder ein Beschluss. Die Unionsparteien haben am Montag im Streit über die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz beide Wege beschritten.