zum Hauptinhalt

Zwölf Kandidaten traten beim ersten Durchgang der Präsidentenwahl in Kroatien an. Korruptionsbekämpfung ist ein Dauerthema. Seit dem völlig überraschenden Rücktritt des konservativen Premierministers Ivo Sanader (HDZ) im Juli, für den man immer noch keine Erklärung hat, sind mehrere Affären ans Licht gekommen.

Ein 23-Jähriger hat am ersten Weihnachtsfeiertag versucht ,einen Airbus beim Anflug auf Detroit mit Hilfe der Substanz PETN in die Luft zu sprengen. Wie gefährlich ist die Chemikalie?

Von Kai Kupferschmidt

Angesichts des Dauerstreits über die Steuer- und Finanzpolitik wächst in der Union die Sorge um das Erscheinungsbild der schwarz-gelben Koalition. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) beklagte am Wochenende, das gemeinsame Projekt der Regierung sei wegen unterschiedlicher Zielvorstellungen nicht mehr zu erkennen.

Von Stephan Haselberger
Umar Faruk Abdulmutallab Terror

Der Vater hat die Katastrophe kommen sehen: Im November nahm der nigerianische Banker und Ex-Minister Umar Abdulmutallab zur US-Botschaft in Nigeria Kontakt auf, um die dortigen Diplomaten vor den Umtrieben seines eigenen Sohnes zu warnen. Doch die Warnung konnte den unheilvollen Plan nicht verhindern.

Der vereitelte Terroranschlag auf einen Airbus kurz vor der Landung in Detroit hat Auswirkungen auf Reisende in die USA. Neben Verspätungen durch schärfere Kontrollen müssen Passagiere in der letzten Stunde vor der Landung sitzen bleiben und dürfen nicht an ihr Handgepäck. Großbritannien hatte dem Terrorverdächtigen die Einreise verweigert.

UPDATE Nachdem ein US-Airbus in Detroit offenbar nur knapp einem Terroranschlag entgangen ist, prüfen Flughäfen in den USA und Europa ihre Sicherheitsvorkehrungen. Die US-Behörden haben inzwischen ein offizielles Ermittlungsverfahren gegen den 23-Jährigen eröffnet.

Von Christoph von Marschall