zum Hauptinhalt
Mit 750 000 Euro unterstützt Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) den Internetauftritt in den nächsten zwei Jahren

Am Mittwoch hat Ministerin Aigner ein Lebensmittel-Internetportal gestartet – die vielen Anfragen überraschen die Verbraucherschützer

Von Kaveh Kooroshy
Foto: ddp

Berlin - So etwas kann Jean Ziegler nicht auf sich sitzen lassen. Der 76-jährige Schweizer Soziologe hat am Montag in der „Süddeutschen Zeitung“ seine „ungehaltene Salzburger Rede“ veröffentlicht.

Die in diesem Jahr erneut auf Rekordhöhen gestiegenen Preise für Grundnahrungsmittel lassen sich nicht auf einen einzigen Einflussfaktor zurückführen. Es gibt viele Gründe dafür. Eine Auswahl.

Von Dagmar Dehmer

Tokio - Mehr als drei Monate nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami hat das japanische Parlament am Montag ein Hilfsprogramm über 18 Milliarden Euro verabschiedet. Der Sonderhaushalt soll den Weg frei machen für den Wiederaufbau der zerstörten Region im Nordosten, für den die drittgrößte Volkswirtschaft bereits in zwei Programmen sechs Milliarden Dollar bereitgestellt hat.

Zu wenig Strenge in der Erziehung, zu viele Trennungen in der Familie, zu viel Sex in der Gesellschaft. Das „Manifest“ des Täters von Oslo ist das Dokument einer extremen narzisstischen Störung.

Von Caroline Fetscher