zum Hauptinhalt
Klaus Reinhardt spricht sich für Medikamenten-Flohmärkte in der Nachbarschaft aus.

Manche Arzneimittel sind Mangelware in Deutschland. Gesunde sollten daher jetzt Kranken mit Medikamenten aus der Hausapotheke aushelfen, fordert Klaus Reinhardt.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Frieren für Deutschland: Habeck, Scholz und Lindner vor Wilhelmshaven auf der MS Helgoland.

194 Tage nach der offiziellen Beauftragung ist vor Wilhelmshaven das erste Flüssiggasterminal Deutschlands eingeweiht worden. Der Kanzler spricht von einer „Teamleistung“.

Von Christopher Ziedler
Immer weniger Beitragszahler müssen für immer mehr Rentner aufkommen.

Die Lebenserwartung steigt, längeres Arbeiten soll attraktiver werden. Ein Gesetz dazu könnte aus Sicht eines Experten aber das Gegenteil bewirken.

Von
  • Heike Jahberg
  • Christopher Ziedler
Kanzler Olaf Scholz hat am Sonnabend das erste deutsche Flüssiggasterminal eröffnet und Zuversicht verbreitet - nicht ganz zu Unrecht.

Die Regierung inszeniert das erste direkt gelieferte LNG als Wende zum Guten. Das ist legitim.

Ein Kommentar von Christopher Ziedler
Rahul Gandhi, leader of India's main opposition Congress party, and former India central bank chief Raghuram Rajan attend Bharat Jodo Yatra, or Connect India March, in the northwestern state of Rajasthan, India, December 14, 2022. All India Congress Committee/Handout via REUTERS THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. NO RESALES. NO ARCHIVES. EDITORIAL PURPOSES ONLY.

Rahul Gandhi entstammt einer berühmten indischen Dynastie. Doch an die Erfolge anderer Familienmitglieder kann der Politiker nicht anknüpfen. Das will er ändern – zu Fuß.

Von Natalie Tenberg
Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Einweihung des ersten LNG-Terminals in Deutschland.

In seiner Rede bei der Einweihung des ersten LNG-Terminals in Deutschland richtet Kanzler Scholz klare Worte an Wladimir Putin. Die LNG-Importkapazitäten sollen rasch erhöht werden.

Bärbel Bas (SPD), Bundestagspräsidentin, nimmt an der Sitzung des Bundestags teil.

Die Reichsbürger-Razzia hat auch eine Diskussion um die Sicherheit im Bundestag losgetreten. Die Fraktionen beraten aktuell über Sicherheitskonzepte.

Der Altbau vom Auswärtigen Amt (ehem. ZK der SED) am Werderscher Markt 1 in Berlin-Mitte, aufgenommen am 10. November 2018 für das Radmagazin 2019.

Seit November tagen Diplomaten des Auswärtigen Amts im „Saal der deutschen Einheit“. Zuvor war der Saal dem ersten deutschen Reichskanzler gewidmet. Dessen Nachkommen sind erbost.

Von Anna Lindemann
 Christian Karagiannidis auf der Bundespressekonferenz.

Viele Krankenhäuser sind momentan überlastet, bei Medikamenten gibt es Lieferengpässe. Corona sei nicht mehr das Hauptproblem.

 SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert.

Der SPD-Generalsekretär spricht sich gegen eine Erhöhung des Renteneintrittsalters aus. Nötig sei vor allem ein Umdenken der Unternehmen.