zum Hauptinhalt
Konstantin Kuhle findet die Aussagen der SPD passen nicht zu ihrer früheren Politik

Die Debatte um das Renteneintrittsalter geht weiter, SPD-Chefin Saskia Esken macht Unternehmen für den Trend zur Frührente verantwortlich. Dem widerspricht die FDP.

Von Valerie Höhne
Fairere Arbeit. Ein Mann arbeitet in der Mine Zola Zola bei Nzibira in der ostkongolesischen Provinz Süd-Kivu auf der Suche nach Mineralien und Erzen.

Für mehr Menschenrechte und Umweltschutz: Die neuen Richtlinien gelten zunächst für Unternehmen in Deutschland mit mindestens 3000 Beschäftigten

Russische Truppen fahren im April 2022 durch besetztes Gebiet.

Unter der Führung von Generalleutnant Nikiforow sollen die Russen offenbar die Stellungen halten. Experten erwarten in der Region Luhansk eine Entscheidungsschlacht.

Die Angeklagte bei ihrem Prozess vor dem Landgericht Itzehoe

Die frühere Sekretärin im KZ Stutthof geht gegen ihr Urteil vor. Das bietet Gelegenheit, genau hinzusehen – und damit einen alten Fehler der Justiz zu vermeiden.

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit

Es war ein nervenaufreibendes Jahr – doch es hat auch politische Gewinner hervorgebracht. Wer ist aufgestiegen? Eine Auswahl.

Von
  • Maria Fiedler
  • Felix Hackenbruch
  • Valerie Höhne
  • Hans Monath
Angela Merkel

Merkel, Lauterbach, Lambrecht – eine Reihe an Politikern geht als Verlierer aus diesem Jahr hervor. Eine Auswahl.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Maria Fiedler
  • Felix Hackenbruch
  • Valerie Höhne
Saskia Esken fordert verbesserte Willkommenskultur

Konkret schlägt die Sozialdemokratin etwa höhere Löhne in der Pflege vor. Dadurch soll Einwanderung nach Deutschland attraktiver werden.