zum Hauptinhalt
Grünen-Chef Omid Nouripour

Die Ampel-Koalition führe derzeit Gespräche zum Vorgehen nach dem Urteil zum Klimafonds, sagt Omid Nouripour. Kein Weg sei jetzt tabu – sparen könne eine Variante sein.

Parteimitglieder demonstrieren beim Bundeskongress der Jungsozialisten (Jusos) gegen Aussagen von Bundeskanzler Scholz.

Der Zorn des SPD-Nachwuchses auf die Regierung ist riesig. Die Jusos arbeiten sich auf ihrem Kongress am Kanzler ab. Weil der nicht kommt, wird Generalsekretär Kühnert wütend angegriffen.

Von Julius Betschka

Gedenken zum Volkstrauertag: Victoria mahnt in ihrer Rede zum Respekt des Völkerrechts. Die deutsche Geschichte mache Hoffnung, „selbst die dunkelste Vergangenheit zu überwinden“.

Immer mehr junge Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit haben Ausbildungen in Deutschland absolviert.

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl von 33.500 auf knapp 55.000 Azubis erhöht. Jeder Dritte stammt dabei aus einem der acht größten Asylherkunftsländer.

Mehr als 20.000 Menschen in Deutschland sehen sich als „Reichsbürger“ (Archivbild).

Seit Freitag findet im bayrischen Wemding ein Treffen von sogenannten Reichsbürgern mit rund 300 Teilnehmern statt. Neben dem Polizeieinsatz kam es auch zu einer Attacke auf einen Journalisten.

Fan eines Grunderbes: der neue Vorsitzende der Jusos, Philipp Türmer.

Der SPD-Parteinachwuchs prangert die Ungleichheit bei den Vermögen an – und votiert beim Bundeskongress für ein Grunderbe für alle. Finanziert werden soll es durch höhere Erbschaftssteuern für Reiche.

Von Julius Betschka
Manuel Hagel (links) ist der neue Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg und folgt auf Thomas Strobl (rechts).

Der 35-jährige Hagel gilt nun als designierter CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026. Dort könnte ihm Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) gegenüberstehen.

Keine guten Noten: Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).

In einer aktuellen Umfrage sinken die Werte von SPD und Grünen erneut, nur die FDP kann leicht zulegen. Die Union bleibt bei 30 Prozent. Die Linke käme nicht in den Bundestag.

Vor dem 7. Oktober waren die Yahalomis eine glückliche Familie.

Ihre Töchter und Söhne wurden von der Hamas verschleppt. In Berlin bitten israelische Eltern Deutschland um Hilfe, ihre Kinder wiederzubekommen. Sie hoffen – trotz allem – auf Frieden.

Von Valerie Höhne
Philipp Türmer ist seit Freitagabend neuer Vorsitzender der Jusos

Philipp Türmer steht für harte Kritik an Olaf Scholz und der Ampel. Er fordert grundlegende Veränderungen wie einen Mindestlohn von 15 Euro und einen Mietenstopp. Die Ampel könne kein Selbstzweck sein, sagt er.

Von Julius Betschka