zum Hauptinhalt

Düsseldorf - Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main ermittelt einem Bericht zufolge im Zusammenhang mit dem Nigeria-Geschäft von Bilfinger gegen weitere Exmanager des Bau- und Dienstleistungskonzerns. Im Raum steht der Verdacht der Korruption.

Wer einen Schneeräumdienst beschäftigt, kann die Aufwendungen dafür auch dann als haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzen, wenn die Firma nicht nur auf dem Privatgelände arbeitet, sondern auch die öffentlichen Zuwege räumt. Das hat das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (Az.

Man muss es fast Kinderarbeit nennen, aber so war das damals in Kreuzberg: Gemeinsam mit meinen Bruder, wir waren wohl acht und neun Jahre alt, habe ich Zeitschriften ausgetragen. Wir waren nicht nur Boten, sondern zugleich auch Inkassobüro.

Für Franziska Morgenstern und Till Hertling ist das Tischlerhandwerk mehr als nur das Bauen von Möbeln. „Es ist genauso wie die bildende Kunst ein wertvoller Kulturbereich“, sagt Morgenstern.

Von Carla Neuhaus

Die Lieferprobleme des Siemens-Konzerns bei den neuen ICE-Zügen gehen offenbar auf Probleme bei der Software für die Steuerung der Bremsen zurück. Das Kommando zum Anhalten des ICE-Zuges „irre“ etwa eine Sekunde lang durch den Rechner, bevor es umgesetzt werde, berichtet „Der Spiegel“.

Frankfurt am Main - Vor Wochenfrist noch schienen die Kurse in Frankfurt auf bedenklicher Talfahrt, am Freitag dann freuten sich Händler und Anleger über eine der stärksten Börsenwochen in diesem Jahr. Der triste November scheint sich auch auf dem Aktienparkett dem Ende zuzuneigen.

Von Rolf Obertreis
Immer verbunden. Die eigene Internetseite und Profile in beruflich relevanten Portalen helfen dabei, sich einen breiten Kontaktkreis aufzubauen. Auch Webneulinge können lernen, das Internet für sich zu nutzen. Foto: dpa

Wie Unternehmer oder Freiberufler lernen können, sich im Internet zu vermarkten.

Von Jana Gioia Baurmann

Damit man sich nicht durch unerledigte Hausarbeit oder private Erledigungen von der Arbeit ablenken lässt, empfiehlt Thomas Becker sich zu Arbeitsbeginn im Home Office durch ein positives Ritual zu fokussieren. Hierzu gehört alles, was eine produktive Arbeitsatmosphäre herstellt, zum Beispiel angemessene Kleidung oder ein Telefongespräch mit Kollegen und Kunden.

Nicht jedem Kollegen ist es Recht, am Arbeitsplatz vom förmlichen „Sie“ zum salopperen „Du“ zu wechseln. Wollen Mitarbeiter einem Mitstreiter daher das „Du“ anbieten, sollten Sie dem Gegenüber immer einen Fluchtweg lassen, sagt die Etikette-Trainerin Lis Droste.

Die ersten sechs Monate im neuen Job sind entscheidend – erst danach ist man sicher.

Wie die eigene Internetseite ist auch ein Profil bei sozialen Netzwerken wie Xing oder Linkedin eine Visitenkarte. Bei beiden Portalen ist eine Registrierung kostenlos, wer allerdings beruflich netzwerken möchte, sollte sich überlegen, einen Xing Premium-Account anzulegen.