zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir:An der Gesamtoberschule Charlottenburg-Nord am Halemweg sind, nachdem es zu Schwierigkeiten mit der Heizung gekommen war, am Montag die Jahrgangsstufen 7 und 8 sowie am Mittwoch die Stufen 9 und 10 nach Hause geschickt worden. Gestern bestand das Bezirksamt aber trotz zeitweiliger Kälte am Morgen auf Fortführung des Unterrichts.

Die BVG hat ihren neuesten U-Bahn-Zug, den sie erst vor kurzem erhalten hat, noch vor Aufnahme des Probebetriebs wegen Störungen an den Bremsen zum Hersteller Bombardier in Hennigsdorf zurückgeschickt. An den zuvor gelieferten Fahrzeugen der gleichen Baureihe HK, die vorübergehend stillgelegt worden waren, ließ die BVG in ihrer Werkstatt neue Befestigungsschrauben anbringen, nachdem am jüngsten Fahrzeug lockere Schrauben an einer Bremse festgestellt worden waren.

Knapp ein Jahr nach der Suspendierung des Steglitzer Lehrers Karl-Heinz S. wegen angeblich rechtsradikaler Tendenzen ist ein Ende des vom Landesschulamt geführten Verfahrens nicht in Sicht.

Von Susanne Vieth-Entus

Auch in dieser Vorweihnachtszeit wird in der Potsdamer Straße wieder "Zimt & Zauber" serviert. So heißt das traditionelle Kinderprogramm im Wintergarten Varieté, das die Mädchen und Jungen in diesem Jahr ins Reich der Wünsche und Träume entführt.

Wenn die Stars des Europäischen Filmpreises - Verleihung am kommenden Sonnabend - ihre Trophäen gerade im Koffer verstauen, naht schon wieder ein Mann der cineastischen Superlative: Andy Lau. Kennen Sie nicht?

Unter dem Titel "Pop-Christmas" stellt die Berliner Pop-Künstlerin Wee Flowers bis zum 6. Januar 2002 im spanischen Kunstkaufhaus FANN am Kufürstendamm / Ecke Fasanenstraße ihre knallfarbenen Porträts aus.

Durch ein Versehen haben wir in unserer gestrigen Ausgabe verkehrte Telefonnummern zu unserem Pro & Contra "Sollen Polizisten gekennzeichnet werden" genannt. Deshalb wiederholen wir die telefonische Umfrage heute.

Nicht nur astronomisch, sondern auch astrologisch geht es seit Dienstag in der Sternwarte am Insulaner zu. Dort haben die Dreharbeiten für eine weitere Komödie aus der neuen Reihe im Ersten Programm begonnen: "Im Zeichen der Sterne: Skorpion".

Von Tanja Buntrock