zum Hauptinhalt

Ein betrunkener Mann griff gestern im Streit mit seiner Lebensgefährtin zum Beil und verletzte die Frau an den Armen, am Oberkörper und leicht am Kopf. Der 22jährigen Frau gelang es, aus der Wohnung Am Tierpark in Lichtenberg zu flüchten und bei Verwandten in der Nähe Zuflucht zu finden.

Das Landesbeamtengesetz schreibt regelmäßige Beurteilungen von Pädagogen vor – doch die fallen in Berlin seit vielen Jahren aus

Von Susanne Vieth-Entus

2800 Gäste feiern den Musikpreis diesmal in der Kulisse einer Luxusherberge: Vier Tage haben die Dekorateure aufgebaut. Einreißen müssen sie in vier Stunden.

Von Christine-Felice Röhrs

Ein Wochenende voller Pop. Gestern Abend fing es mit dem Großkonzert „The Dome“ in der Berlin Arena an, auf dem Bild die Band „Natural“.

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Reichsbahn auf dem Südgelände. BERLINER CHRONIK Die zehnjährigen Verhandlungen mit der Ost-Berliner „Reichsbahn“-Verwaltung über das Schöneberger „Südgelände“ sind nun mit der sogenannten Schlußabstimmung offiziell abgeschlossen worden.

Weil das Geld für die Reparatur fehlt, stellen die Bezirke immer mehr Warnhinweise auf. Jetzt auch in Mitte. In einigen Straßen der Stadt gilt inzwischen Tempo 10

Von Constance Frey

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies konzipiert eine preisgünstige neue Sicherheitspolitik Das Prinzip kapiert jeder. Berlin hat kein Geld für Straßenreparaturen, müsste also jedem Autofahrer, der ins Loch kracht und sich den Stoßdämpfer ruiniert, die Reparatur bezahlen.