zum Hauptinhalt

Susi Schwind (21) aus Grunewald wollte an diesem Abend eigentlich überhaupt kein Geld ausgeben. Sie begleitete nur ihre Freundinnen zum Schuhkauf bei Niketown – zehn Minuten vor Mitternacht.

Kaum hat Thomas Gottschalk „Wetten, dass…?“in Basel hinter sich gebracht, beginnen auch schon die Vorbereitungen für die nächste Show: im Juli in Berlin

Eine Einigung im rotroten Koalitionsstreit über ein Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst ist nach Einschätzung der PDS wieder schwieriger geworden. Ein Treffen der Innenexperten beider Parteien am Donnerstag blieb ohne Ergebnis.

STADTMENSCHEN Nein, es waren nicht nur Damen gekommen. Im Foyer der Deutschen Oper an der Bismarckstraße hatten sich am Sonntagvormittag weibliche wie männliche RenéKollo -Fans aus mehreren Generationen zusammengefunden: Der immer noch umschwärmte Tenor stellte seine Autobiografie vor – und bewies im Gespräch mit Christoph Stölzl , dass er auch ein begnadeter Plauderer ist.

Der Rechnungshof ist mit der Antwort der BVG auf die Kritik an den nach Ansicht der Prüfer oft überhöhten Gehältern der Führungskräfte nicht zufrieden. Er fordert in seinem jetzt vorliegenden offiziellen „Bericht zur Gehaltsstruktur bei Führungskräften der BVG“ den Senat auf, Leitlinien für die Gehaltszahlungen zu entwickeln und auf deren strikte Einhaltung zu achten.

Von Klaus Kurpjuweit

Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Das Familien-Blutbad von Augsburg und das Attentat auf den Hamas-Führer Ahmed Jassin beherrschten in der vergangenen Woche die türkischen Zeitungen.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad möchte noch eine Stunde länger einkaufen Fast 600 000 Kauflustige bis Mitternacht? Das nennt man Erfolg.

Sandra Köppen ist Weltmeisterin im Sumo-Ringen. In Japan könnte sie Karriere machen. Aber sie spielt lieber mit den Tieren im Dorf

Von Björn Rosen