zum Hauptinhalt

Heinz Rühmann als „Hauptmann von Köpenick“? Unmöglich, der war doch gerade noch „Charleys Tante“. Wäre nicht Curd Jürgens in der Rolle viel überzeugender? Regisseur Helmut Käutner wollte von solchen Debatten nichts hören – und drehte mit Rühmann einen der größten Erfolge des deutschen Nachkriegsfilms

Von Andreas Conrad

Bevor Mel Gibsons „Passion Christi“ in die Kinos kommt, konnten sich Kirchenleute den Film schon mal ansehen

Von Claudia Keller

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über ReklameReisen auf der Leinwand Das historische Verhältnis von Kino und Tourismus teilt man am besten grob in vier Phasen. Als die Bilder laufen lernten, waren Filme für die Masse Reise-Ersatz.

Vor 25 Jahren berichteten wir über Gerüchte zu Schulschließungen BERLINER CHRONIK Schulsenator Walter Rasch ist Gerüchten entgegengetreten, daß in Berlin in Kürze einige Grundschulen schließen müßten. „Vorerst“ würden keine Grundschulen geschlossen, erklärte Rasch.