zum Hauptinhalt
Gesichter einer Partei. Von oben links: Thomas Heilmann, Eberhard Diepgen, Frank Henkel, Ingo Schmitt, Frank Steffel und Monika Grütters.

Eine neue große Koalition zwischen SPD und CDU schreckt viele Genossen in Berlin. Ist ihre Sorge vorm Erwachen „der alten CDU“ berechtigt?

Von Werner van Bebber

Die Verlängerung fällt etwas kürzer aus als befürchtet: Um an den Adventssonntagen im Dezember den erwarteten Andrang besser bewältigen zu können, nimmt die BVG nach ihren Angaben den Normalbetrieb auf den U-Bahnlinien U 1 (Warschauer Straße – Uhlandstraße) und U 2 (Pankow – Ruhleben) früher auf als geplant. Bis zum 4.

Von Klaus Kurpjuweit
Die Lichter der Großstadt. Hier am Rosenthaler Platz in Mitte.

Strahlende Bürowände, blinkende Reklametafeln: Was für viele zu jeder Metropole gehört, bringt andere um Schlaf und Gesundheit. Die O2-Arena muss nun nachts ihre Leuchttafel abschalten. Ab Mittwoch wird dagegen das Licht wieder für Freude sorgen.

Von
  • Hannes Heine
  • Christoph Stollowsky

Im verglasten sogenannten Bärenschaufenster im Tierpark Friedrichsfelde hat sich vor den Augen von Besuchern einStreit zwischen Bären zugetragen, in dessen Folge die Schwarzbärin Mira eingeschläfert werden musste. Das Tier starb aber am Freitag nicht, wie anfangs von Augenzeugen vermutet, weil es von Jungbär Jesper „zerfleischt“ wurde, sondern infolge eines „komplizierten Splitterbruchs des Schultergürtels“, teilte Tierpark-Sprecherin Claudia Bienek mit.

KOCHEN UND SPEISEN Zwölf Spitzenköche aus Berlin und diesmal auch aus Brandenburg, jeden Monat ein anderer, öffnen ihre Küchen und Schatzkästchen für Tagesspiegel-Leser: in Kochseminaren, exklusiv für diese Serie. Weil die Workshops mit Lesern den Küchenchefs 2010 viel Spaß gemacht haben, sind viele von ihnen noch einmal dabei – mit Zusatzkursen und neuen Menüs (siehe nebenstehender Text).

Als Braten ganz groß. Vom Streifzug durch den Wald bringt Steffen Specker den Kochseminar-Teilnehmern leckeres Wild mit. Der niedliche Frischling schmeckt, im Backrohr mit Gewürzsud gegart, einfach zu gut. Foto: picture alliance/dpa; Montage: Kai-Uwe Heinrich

Am liebsten verbindet er märkisch inspirierte Küche mit wohlkalkulierten Ausflügen in die weite Welt Unberechenbar, aber immer wohlschmeckend – so kocht Küchenchef Steffen Specker auch im Workshop

Wenn Claudia Thoma-Krüger mit den Kindern aus der Kita Luftikus in Charlottenburg einen Ausflug machen will, beginnt der gefährlich. Meistens fährt sie mit dem Bus TXL oder 123 zum Schwimmbad oder in einen Park.

Von Lisa Rogge
Zecher vorm Altar. Über 25 Jahre sammeln sich so einige Jedermänner und Buhlschaften an: 2009 etwa Katarina Witt und der weißhaarige Rüdiger Joswig (l.), 1991 Iris Berben und Ezard Hausmann (u. l.) und dieses Jahr stehen Winfried Glatzeder und Barbara Wussow im Dom. Foto: promo (2), dpa

Manager, Mutter, Mädchen – und Attac-Mitglied: Brigitte Grothum inszeniert ihren 25. Jedermann Am 20. Oktober hat das Stück Premiere im Berliner Dom. Wie stets ist Werktreue ihr oberstes Gebot

Von Gunda Bartels