zum Hauptinhalt

Tausende Läufer trabten durch die City West – und Tausende standen am Donnerstagabend während des Berufsverkehrs im  Stau oder warteten vergeblich auf den Bus. Anlässlich des Festivals of Lights, das noch bis Sonntag geht, fiel um 20.

Die Aufnahmen der Überwachungskameras in den Anlagen der BVG sollen in Zukunft doppelt so lange gespeichert werden wie bisher.

Nach den zahlreichen Gewaltvorfällen an Berliner U-Bahnhöfen ziehen Politiker und Verkehrsunternehmen jetzt Konsequenzen: Überwachungsvideos sollen künftig 48 statt wie bisher 24 Stunden gespeichert werden.

Von Fatina Keilani
Jetzt rede ich! Frank Henkel (links) und seine CDU wollen in den Verhandlungen mit Klaus Wowereit und der SPD nun Ergebnisse in ihrem Sinne sehen.

Zunächst waren die Verhandlungen zwischen SPD und CDU relativ harmonisch verlaufen. Dann hat die SPD Udo Hansen zum neuen Polizeichef gemacht. Das kann die CDU nicht auf sich sitzen lassen und baut vor der Koalitionsrunde zur Innenpolitik Erwartungen auf.

Von Werner van Bebber

Potsdam - Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) hat Fehler beim rigorosen Einsatz der Polizei gegen eine Anti-Neonazi-Demonstration in Neuruppin eingestanden. Woidke, der am Donnerstag im Innenausschuss des Landtages die Ergebnisse seiner Überprüfung des Einsatzes vorstellte, verteidigte zwar die Auflösung der Sitzblockade mit rund dreihundert Teilnehmern am 24.

Von Thorsten Metzner

Die Räumung des Freigeländes am Kunsthaus Tacheles geht weiter. Drei Tage, nachdem das Amtsgericht am Montag die Vollstreckung des Räumungsbeschlusses vorerst gestoppt hatte, rollten Donnerstagmittag die Bagger an der Oranienburger Straße an.

Für seine neue CD hat Götz Alsmann französische Chansons übersetzt – weil er die Sprache schön findet. Im Januar kommt er damit nach Berlin

Hab’ ich dich. Jedermann Glatzeder und Buhlschaft Wussow im Clinch. Foto: dapd

Hach, wie das schauerlich durch die Weite des Berliner Doms dröhnt, wenn der Tod nach Jedermann Winfried Glatzeder ruft. Am Donnerstagabend starteten dort die diesjährigen Jedermann-Festspiele in ihre 25.

Kein Partner, keine Großeltern und unsichere, stressige Jobs. Die Zeiten werden schwieriger für Mütter. Familie und Beruf lassen sich immer schlechter vereinbaren. Kuren genannte Rehas sollen dem Burn-out der Erziehenden vorbeugen

Von Matthias Lehmphul

Mutter-Kind-Kuren:In Deutschland gibt es etwa 140 Rehabilitationskliniken, die Mutter-Kind-Kuren anbieten, davon 82 Einrichtungen für gesetzlich Versicherte. Darunter ist die Mutter-Kind-Rehaklinik Waldfrieden in Buckow, die im Jahr 2010 über 800 Mütter und Kinder versorgte.

DAS ATELIER DES MALERSDas Kinderfest in der Gemäldegalerie am Kulturforum, Eingang Matthäikirchplatz, findet am Sonntag von 11 bis 18 Uhr statt. Dabei wird auch das neue Didaktikum „Kinder-Reich“ eröffnet.

Viele Museen haben Angebote für junge Besucher. In der Gemäldegalerie wird am Sonntag sogar ein eigenes „Kinder-Reich“ eröffnet

Von Eva Kalwa

Guter Ton.Am Wochenende gibt es zwei Benefizkonzerte zugunsten von Jugendprojekten: Unter dem Motto „Klassik & Jazz über den Dächern Berlins“ spielt die Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg am Sonnabend Werke von Erich Wolfgang Korngold (ab 20 Uhr im Institut Français, Ku’damm 211).